Science News: Krafttraining und Ernährung vs. Sarkopenie im Alter

Krafttraining und Ernährung vs. Sarkopenie. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Lesezeit: 2 Minuten
Älterer Mann hebt eine Hantel im Fitnessstudio, während ein Trainer ihn beobachtet.
Gesund Altern: Regelmäßiges Krafttraining in Kombination mit individueller Ernährungsberatung hilft dabei, Sarkopenie und deren Folgen entgegenzuwirken
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Studien liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche wichtige Informationen und Argumente zur Wirksamkeit und Effektivität von regelmäßigem Muskeltraining. Heute: 'Strength Training and Nutrition Help Prevent Sarcopenia in Older Adults' – eine Studie aus dem International Journal of Environmental Research and Public Health.
Untersuchungsschwerpunkte

Untersuchungsschwerpunkte

In der Studie wurde die Wirkung eines zwölfwöchigen Krafttrainings in Kombination mit spezifischen Ernährungsempfehlungen auf Sarkopenie bei älteren Erwachsenen untersucht.

Methode

Methode

An der Studie nahmen 74 Personen (Durchschnittsalter: 69,1 Jahre) teil. Im Gegensatz zur Kontrollgruppe absolvierte die Interventionsgruppe dreimal wöchentlich ein progressives Krafttraining und erhielt individuelle Ernährungsempfehlungen. Vor und nach der Interventionsphase wurde der Sarkopeniestatus anhand verschiedener Tests und Messkriterien beurteilt.

Zentrale Ergebnisse

Zentrale Ergebnisse

Nach zwölf Wochen zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen. Bei der Interventionsgruppe konnten zahlreiche positive Veränderungen nachgewiesen werden: Die Sarkopenieprävalenz sank deutlich. Daneben wurden Verbesserungen im Handkraft-, Chair-Stand- und Timed-Up-and-Go-Test nachgewiesen. Auch die tägliche Proteinaufnahme erhöhte sich. Im selben Zeitraum verschlechterte sich der Sarkopeniestatus vieler Probanden der Kontrollgruppe, ebenso deren Leistungen in den Kraft- und Mobilitätstests.

Praxisrelevanz und Fazit

Praxisrelevanz und Fazit

Regelmäßiges Krafttraining in Kombination mit individueller Ernährungsberatung kann wirksam dabei helfen, Sarkopenie und deren Folgen entgegenzuwirken. Mit ihren Angeboten unterstützen Fitnessstudios ältere Menschen gezielt dabei, möglichst lange gesund, aktiv und mobil zu bleiben. Damit leisten sie einen wertvollen präventiven Beitrag für die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft.

Originalquelle dieser 'Science News'

Hinweis: In unserer Rubrik 'Science News' fassen wir aktuelle Forschungsergebnisse bewusst kurz zusammen und bereiten sie so auf, dass wir dich kompakt, aber fundiert informieren können.

Für eine vertiefende Lektüre und weitere Details haben wir für dich die wissenschaftliche Originalstudie verlinkt.

Pereira, M., Silva, A. C., Mapa, V., Peixoto, L., Lacerda, I., Ferreira-Júnior, J. B. et al. (2025). Strength Training and Nutrition Help Prevent Sarcopenia in Older Adults. International Journal of Environmental Research and Public Health, 22 (7), 1118.

Weitere branchenrelevante Studien findest du in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website. Alle bisher erschienenen 'Science News' findest du hier auf unserer Übersichtsseite.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

WhatsApp-Marketing im Gym

WhatsApp-Marketing in der Fitnessbranche: Eine Studie zeigt, was wirklich funktioniert. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Zwei ältere Menschen in Sportkleidung sitzen in einem Fitnessstudio auf dem Boden und unterhalten sich lächelnd mit einer jüngeren Trainerin, die ein Tablet in der Hand hält.

Longevity-Partner

Fitnessstudios als Partner für gesundes Altern. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.

FIBO Future Forum 2025

Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.

Motivation per App

Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.