Concept2 Holiday Challenge: Noch bis Weihnachten Kilometer sammeln und Gutes tun

Rudern, langlaufen, radfahren und helfen. Noch bis Weihnachten spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge für jeden zurückgelegten Kilometer Geld.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Concept2 Holiday Challenge 2021
Concept2 Holiday Challenge 2021
Ob Rudern, Langlauf oder Radfahrt – legen Sie auf dem RowErg, BikeErg oder SkiErg möglichst viele Kilometer zurück. Denn noch bis zum Heiligabend, also dem 24. Dezember 2021, spendet Concept2 im Rahmen der Holiday Challenge dafür Geld an fünf Wohltätigkeitsorganisationen. Schaffen Ihre Mitglieder die 100.000 Meter? Oder gar 200.000?

Seit dem amerikanischen Thanksgiving am 25. November 2021 und noch bis Heiligabend läuft die Concept2 Holiday Challenge 2021. Alles, was Sie und Ihre Mitglieder benötigen, ist das kostenlose Concept2 LogBook.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Und so funktioniert die Holiday Challenge: legen Sie beim Rudern, Skilanglauf und/oder Radfahren bis zum 24. Dezember 2021 um 23:59 Uhr möglichst viele Kilometer zurück.

RowErg, SkiErg oder BikeErg

Aber Achtung: Es zählen nur Meter, die sie Indoor – also auf RowErg, SkiErg oder BikeErg – zurückgelegt haben, nicht im Wasser, auf der Straße oder im Schnee. Sie dürfen die Meter der einzelnen Geräte jedoch kombinieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Dabei zählen BikeErg-Meter jedoch nur die Hälfte, also für zwei Meter bekommen Sie einen angerechnet.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Wenn Sie insgesamt 100 Kilometer erreicht haben, fließt die Spende von 0,02 US-Dollar (ca. 1,8 Cent) pro gefahrenem Kilometer. Bei Kindern und Para-Athleten (Sportler mit Behinderung) gelten 50 Kilometer als Mindestleistung. Sobald diese erreicht wird, spendet Concept2 0,4 US-Dollar (ca. 0,35 Euro).

Die Kids' Holiday Challenge über 50 Kilometer ist für Kinder bis 16 Jahre. Para-Athleten können zwischen 50, 100 und 200 Kilometern wählen.

Wichtig: Da es eine Einzel-Herausforderung, muss jeder Teilnehmer seine Kilometer alleine zurücklegen. Alle zurückgelegten Kilometer müssen bis spätestens Dienstag, 4. Januar, um 23:59 Uhr (GMT) in ihr Online-Logbuch eingetragen sein.



Zwischen diesen Wohltätigkeitsorganisationen können Sie 2021 wählen:

Und welche Belohnung erwartet die Teilnehmer? Je nachdem, wie viele Kilometer Sie zurücklegen, können Sie zwei Stufen erreichen:

  • Stufe 1 (mindestens 100 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Zugang zum Holiday Challenge Shop.
  • Stufe 2 (mindestens 200 Kilometer, Kinder und Para-Athleten: 50 Kilometer) – Leistungszertifikat (zum Download) und Holiday Challenge-Anstecknadel.

Alle weiteren Informationen zum genauen Ablauf der Holiday Challenge erhalten Sie direkt hier auf der Concept2-Website.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.