RSG Group USA: Bradford Reynolds folgt als Co-CEO auf Brian Warne

Bradford Reynolds übernimmt als Co-CEO neben Danny Waggoner bei der RSG Group USA. Brian Warne geht in den Ruhestand.
Lesezeit: 2 Minuten
Ein lächelnder Mann steht draußen vor einer Mauer, trägt ein weißes Hemd und dunkle Jeans, hat die Arme verschränkt und schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Gehweg zu sehen.
Führungswechsel bei der RSG Group USA Inc.: Bradford Reynolds wird Co-CEO-Nachfolger von Brian Warne, der in den Ruhestand geht.
Bradford Reynolds wird zum 15. September 2025 die Position des Co-Chief Executive Officer (CEO) bei der RSG Group USA Inc. (Gold's Gym) übernehmen. Er wird an der Seite des derzeitigen Co-CEO Danny Waggoner tätig sein. Brian Warne wird nach einer Übergangsphase von seiner Position als Co-CEO zurücktreten und in den Ruhestand gehen.

Bradford Reynolds wechselt von Shipley Donuts, wo er als Chief Financial Officer (CFO) tätig war, zur RSG Group USA.

Der Neue bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Wachstum, Transformation und Unternehmensentwicklung für Multi-Unit- und Hospitality-Marken ins Unternehmen ein.

Bradford Reynolds: Fitness-Enthusiast mit viel Erfahrung

Zu seinen früheren Positionen zählen Leitende Funktionen als CFO bei Smashburger, wo er die Unternehmensentwicklung leitete, und als Chief Operating Officer (COO) bei SBE in den Bereichen Restaurant, Hotel und Nachtleben.

Außerdem war er drei Jahre lang als CFO bei Blaze Pizza tätig.

Bradford Reynolds startete seine Karriere als Investmentbanker mit Schwerpunkt Fusionen und Übernahmen im mittleren und oberen Mittelstand.

Der lebenslange Fitness-Enthusiast war außerdem Mitgründer und Betreiber eines Studios für Kraft- und Konditionstraining in Denver.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Brad und darauf, das Wachstum der Marke gemeinsam zu stärken.

Co-CEO Danny Waggoner weiter: „Er bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz in den Bereichen Wachstum, Strategie und operative Exzellenz mit, die dazu beitragen wird, unsere Pläne auf dem amerikanischen Markt weiter voranzutreiben.“

Gemeinsam werden Danny Waggoner und Bradford Reynolds einen disziplinierten Wachstumsplan anführen, der sich auf die Stärkung des Kerngeschäfts in den Bereichen Kraft und Performance abzielt. Gleichzeitig werden sie systematisch in die Weiterentwicklung der Marke investieren.

Gold’s Gym gestaltet die Zukunft der Fitnessbranche

Durch den gezielten Ausbau von Schlüsselpositionen und die strategische Ausrichtung der Ressourcen werden sie die Performance des eigenen Studio-Portfolios steigern und gleichzeitig den langfristigen Erfolg des globalen Franchise-Netzwerks vorantreiben.

„Unter dem Dach der RSG Group baut Gold’s Gym nicht nur Fitnessstudios, sondern gestaltet die Zukunft der Fitnessbranche: angetrieben von der eigenen Tradition, inspiriert von Innovation und angespornt von der Begeisterung für grenzenloses Wachstum“, sagt Bradford Reynolds.

Als neuer Co-CEO bin ich motiviert, diese Dynamik voranzutreiben und unsere Marke in ihr bisher dynamischstes Kapitel zu führen.

Ein besonderer Dank gilt dem scheidenden Co-CEO Brian Warne. Nach einer Übergangsphase wird er in den Ruhestand treten. Er war 2018 ins Unternehmen eingetreten, übernahm 2021 die Position des CFO und leitete seit April 2023 gemeinsam mit Danny Waggoner als Co-CEO das US-Geschäft.

„Seit seinem Eintritt bei Gold’s Gym im Jahr 2018 hat Warne eine wichtige Rolle bei der Steuerung strategischer Investitionen gespielt, eine sorgfältige Aufsicht gewährleistet und sich konsequent auf die Erzielung messbarer Kapitalrenditen konzentriert“, sagt Danny Waggoner.

„Er hat zur Stärkung der finanziellen Grundlage des Unternehmens beigetragen und gleichzeitig dessen kontinuierliches Wachstum in einer sich wandelnden Fitnessbranche unterstützt.”

Im Namen des gesamten Unternehmens danken wir ihm für seine Führungsqualitäten und sein Engagement für die Marke. Wir alle wünschen ihm viel Erfolg für seinen nächsten Lebensabschnitt.

Brian Warne wird während des gesamten Übergabeprozesses eng mit Bradford Reynolds und Danny Waggoner zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Führungswechsel sicherzustellen.

Dadurch sollen nach Unternehmensangaben Kontinuität und Sicherheit für Franchisenehmer, Mitglieder und Kollegen gewährleistet und ein bestmöglicher Übergang sichergestellt werden.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fünf Personen (v. l. Ali Khadra, Philipp Markmann, Hagen Wingertszahn, Mary-Jo Slipek, Sascha Linz) stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie befinden sich in einem Fitnessstudio. Im Hintergrund sind beleuchtete Logos der Marken McFIT, John Reed, Gold’s Gym, ein rotes Herzsymbol und das Logo von ESN in weißer Schrift auf schwarzem Grund zu sehen.

RSG x ESN

RSG Group & ESN Partnerschaft: Hochwertige Sporternährung von ESN exklusiv in McFIT, JOHN REED und Gold’s Gym Studios in Deutschland erhältlich.
Auf dem Bild ist eine Delegation von Johnson Health Tech. und der RSG Group zu sehen. Acht Männer stehen nebeneinander vor einem Holz-Hintergrund mit dem Schriftzug „JOHNSON“. Sie lächeln und zeigen Daumen hoch. Alle tragen Business- oder Business-Casual-Outfits. Im Bildhintergrund ist eine geschwungene Treppe zu sehen.

RSG Group x Matrix

Neue Wege für Gold’s Gym: Wie die RSG Group und Johnson Health Tech. gemeinsam internationale Märkte erschließen wollen.
RSG Group startet neue Social Media Offensive über Anti Boring Content Club

Alles andere als langweilig

Die RSG Group vergibt ihre Social-Media-Kommunikation an den Anti Boring Content Club. Ziel: Kreative Inhalte, gezielte Influencer-Einsätze und stärkere Community-Bindung.
Drei Männer stehen in einem modernen Büro mit stilvollem Design, Glaswänden und Metallstufen. Sie lächeln in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Logo von airtango Instore TV, rechts oben das Logo der RSG Group. Das fM-Logo ist unten links zu sehen.

airtango x RSG Group

Die RSG Group und airtango kooperieren bei digitalen Instore-TV-Lösungen für Fitnessstudios, um Mitgliederkommunikation zu optimieren und neue Werbemöglichkeiten zu schaffen.
Die RSG Group eröffnet ihren dritten JOHN REED Fitness Music Club in Wien

Geschichte trifft modernes Training

Clubfeeling in Wien: Training mit Live-DJs und Kunstwerken im neuen JOHN REED Club am Schwedenplatz.
McFIT und Baller League schließen Fitnesspartnerschaft

McFIT x Baller League

McFIT kooperiert mit der Baller League, bietet allen Spielern eine Jahresmitgliedschaft und setzt auf Branding und Aktivierung. Highlight: Ein eigenes Gym in der Warm-Up-Area.