Farbe(n) bekennen: LES MILLS organisiert Spendenaktion zum Pride Month

Die Fitnesswelt ist bunt: Neuseeländisches Unternehmen setzt im Pride Month Juni mit Spendenaktion ein Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Spendenaktion zum Pride Month 2021 des Gruppenfitnessanbieters LES MILLS
Spendenaktion zum Pride Month 2021 des Gruppenfitnessanbieters LES MILLS
Um die Welt nicht nur fitter, sondern auch bunter zu machen, setzt sich LES MILLS Europe im Rahmen des Pride Month 2021 in Kooperation mit ILGA Europe und einer Spendenaktion für mehr Diversität, Toleranz und Gleichberechtigung ein.

Im Juni ist alljährlich der internationalen Pride Month – ein Gedenkmonat, der an die sogenannten Stonewall-Aufstände im Jahr 1969, die als politischer Meilenstein der LGBTQl+ Bewegung gelten, erinnert.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Einsatz für mehr Toleranz und Vielfalt

ILGA Europe setzt sich für die LGBTI+ Community (Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Trans und Intersexuelle) ein und verfolgt das Ziel, mehr Gleichheit und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft zu etablieren.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit 600 Mitgliedsorganisationen in 54 Ländern unterstützt ILGA Europe erfolgreiche LGBTl-Aktivisten, unternimmt wirkungsvolle Aktionen für ein besseres Bewusstsein der Gesellschaft, setzt Gesetze durch und nimmt Einfluss auf Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen auf europäischer Ebene, um neue Standards zu festigen.

Jetzt spenden!

Damit ist ILGA Europe ein Vorreiter in der Bewegung für weniger Diskriminierung und mehr Toleranz für unsere LGBTQIA+ Mitmenschen.

ILGA Europe und LES MILLS ziehen an einem Strang

Pride – mehr als ein Slogan!

Die Fitnesswelt von LES MILLS ist von jeher bunt: Mit einer eigenen Spendenaktion bekennt das Unternehmen klar Farbe(n) und unterstützt ILGA Europe nun mit voller Kraft.

Jeder noch so kleine Betrag und jede Spende hilft dabei, die Welt ein bischen bunter und toleranter zu machen.

Jetzt hier spenden

Auch neben dieser Aktion ist das Thema Pride und der Einsatz gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung bei LES MILLS stets Thema. In einem aktuellen Artikel zeigen Instruktoren aus aller Welt, was Pride bei LES MILLS bedeutet und wie es im Unternehmen gelebt wird.


Lesen Sie jetzt: 'Pride bei LES MILLS'



fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Mehrere Personen trainieren mit Steppern vor blauem Hintergrund.

Smarter Stepper

LES MILLS bringt den neuen SMARTSTEP mit 'Click-to-Rise' Funktion, mehr Stauraum und nachhaltigen Materialien – für smartes Gruppentraining.

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.