Rückblick auf 'Magicline Deep Dive': Sport Alliance startet Eventreihe 'Open SPACE Conventions'

Digitalisierung und Automatisierung fördern: Hamburger IT-Unternehmen Sport Alliance zieht Bilanz seiner 'Open SPACE Conventions' Premiere 'Magicline Deep Dive'.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
'Magicline Deep Dive': Sport Alliance startet 'Open SPACE Conventions'
'Magicline Deep Dive': Sport Alliance startet 'Open SPACE Conventions'
Gelungene Premiere: Unter dem Titel 'Magicline Deep Dive' hat kürzlich das erste Event seiner 'Open SPACE Conventions' des Hamburger IT-Unternehmens Sport Alliance stattgefunden. Ziel der Reihe ist es, den regelmäßigen Austausch der Fitnessbranche und -industrie zu Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen rund ums Studio zu fördern.

Rund 50 Studiobetreiber:innen aus ganz Deutschland waren beim Eventauftakt der Reihe 'Open SPACE Conventions' in Krefeld dabei.

Fokusthemen waren dabei die Migration von easySolution auf die Magicline, das Onboarding in die neue Software sowie der Ausblick auf die Entwicklung weiterer Features in der Magicline. Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge von Partnerunternehmen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Die 'Open SPACE Conventions' sind ein Teil unserer neuen offenen Plattformstrategie, mit der wir uns der Fitnessbranche und der Industrie öffnen, um ein erfolgreiches digitales Ökosystem zu schaffen“, sagt Sport Alliance Geschäftsführer Daniel Hanelt.

Der Fokus der neuen Strategie liege derzeit auf der Management Software Magicline und der technologischen Einbindung von Industriepartner:innen.


Jetzt lesen: 'Neues Kundenbindungstool'


Daniel Hanelt fügt hinzu: „Die offene Partnerplattform 'Open SPACE' fördert nicht nur die technologische Interoperabilität mit offenen Schnittstellen (z. B. der Open API), um Kunden die Wahlfreiheit hinsichtlich der eingesetzten Lösungen zu bieten, sondern auch den Wissensaustausch während der Events“.

Bildergalerie: Eindrücke vom Event

Neben Themen wie der Migration von easySolution auf die Magicline, dem Onboarding in die neue Software und Vorträgen von Partnerunternehmen wie ACISO, informierte Technogym über die Anbindung an die Magicline mittels Open API und die damit verbundenen Vorteile.

Dabei handelt es sich um eine standardisierte, offene Schnittstelle der Magicline, die es Industriepartner:innen, Geräteherstellern, App-Entwickler:innen oder Finanzdienstleistern ermöglicht, sich mit der Magicline zu verbinden.

„Wir sind von der durchweg positiven Resonanz der Teilnehmenden überwältigt. Der Austausch war sehr offen, authentisch und für alle Beteiligten von unschätzbarem Wert”, sagt Sven Eismann, Key Account Executive und für den Vertrieb der Magicline in der Region DACH verantwortlich.

Mit dem positiven Feedback der Gäste im Gepäck soll es bereits am Donnerstag, 19. Mai 2022, in die zweite Runde gehen. Aufgrund der hohen Nachfrage ist dieses Event bereits ausgebucht. Aktuell sucht das Unternehmen jedoch nach Möglichkeiten, die Plätze zu erweitern.

'Open SPACE Conventions' & Beratung

Wir halten Sie an dieser Stelle auch künftig mit allen Informationen zur Eventreihe 'Open SPACE Conventions' auf dem Laufenden. Hier können Sie vorab einen unverbindlichen persönlichen Beratungstermin für die Magicline vereinbaren. 

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.