Aufzeichnung zum Online-Seminar verfügbar – exklusiv für DSSV-Mitglieder

Der DSSV bietet seinen Mitgliedern ein Online-Seminar zur aktuellen Rechtssprechung für die Vertragslaufzeiten. Die Aufzeichnung ist jetzt abrufbar.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DSSV Online-Seminar: Vertrags- & Arbeitsrecht
DSSV Online-Seminar: Vertrags- & Arbeitsrecht
Der DSSV hat seinen Mitgliedern ein Online-Seminar zu den Themen 'Auswirkung des Lockdowns auf die Vertragslaufzeit' und 'Einflüsse der Pandemie auf das Arbeitsrecht' angeboten. Das Online-Seminar ist nun auf der DSSV-Website im Mitgliederbereich abrufbar.

Sie haben das Online-Seminar 'Vertrags- und Arbeitsrecht in Zeiten der Pandemie' des DSSV verpasst? Sie können sich nun eine Aufzeichnung ansehen. Diese finden Sie hier im Mitgliederbereich direkt auf der DSSV-Website (unter 'Corona' – 'Online-Seminare' – 'Vertags und Arbeitsrecht in Zeiten der Pandemie').

Die Themen im Überblick

  • 'Geimpfte, Genesene und Getestete' – Aktuelle Rechtsprechung im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der Fitness- und Gesundheitsanlagen.
  • 'Arbeitsrechtliche Besonderheiten' – Die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben und aktuelle Entscheidungen in der Arbeitswelt.
  • 'Auflagen und Auswirkungen auf die Mitgliedsbeiträge' – Minderungsrechte der Mitglieder, Vertragsanpassungsanspruch nach §313 BGB und Auswirkungen auf die Mitgliedsbeiträge.

FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Vertragsrecht

Juristin Andrea Elbl wird in diesem Online-Seminar zu dem Beratungsschwerpunkt 'Die Auswirkung des Lockdowns auf die Vertragslaufzeit' die aktuelle Rechtsprechung erläutern und praktisch darstellen, ob und wie ein möglicher Vertragsanpassungsanspruch durch das Studio geltend gemacht werden kann, sofern während der Schließung keine Beiträge gezahlt bzw. mittlerweile erstattet wurden. 

Arbeitsrecht

Iris Borrmann, DSSV Juristin und zuständig für arbeitsrechtliche Anliegen, geht auf den 'Einfluss der Pandemie auf das Arbeitsrecht' ein. In diesem Themenbereich befasst sich Frau Borrmann mit Neuerungen zum Urlaubsrecht, der Ausbildungszeit in der Pandemie und der Frage, was ein Arbeitgeber anordnen darf – Masken, Impfungen oder Schnelltests?

Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und aktuellen Entscheidungen in der Arbeitswelt. 

Iris Borrmann

Die Referentinnen

Iris Borrmann ist seit 1993 als Rechtsanwältin zugelassen und hat sowohl in einer arbeitsrechtlichen Kanzlei wie langjährig in einem Verband in der – hauptsächlich arbeitsrechtlichen – Mitgliederberatung gearbeitet.

Iris Borrmann ist Spezialistin für das Arbeitsrecht in Ihrem Studio. Alle Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zu Ihren Mitarbeitern, ob es um Arbeitszeit, Urlaub, Schwangerschaften, Krankheiten, Feiertagsarbeit oder Arbeitszeitbetrug geht, können Sie mit Frau Borrmann erörtern.

Andrea Elbl

Andrea Elbl war nach ihrem juristischen Studium und dem Referendariat zunächst mit eigener Kanzlei als Rechtsanwältin tätig und wechselte nach 13 Jahren Selbstständigkeit in eine Kanzlei in Uelzen als angestellte Anwältin.

Ein Schwerpunkt ihrer Beratung beim DSSV stellt das große Thema der Mitgliedsverträge dar; aber auch alle anderen Fragen rund um das Fitnessstudio werden kompetent beantwortet. 


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.