Wie man als Fitnessstudio im Online-Marketing hervorsticht

Mit zwei simplen Maßnahmen erzielen Fitnessstudios mehr Erfolg im Online-Marketing und können sich von Wettbewerbern abgrenzen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mann im weißen Hemd hält Smartphone, im Hintergrund Fitnessgeräte und Firmenlogo Impact Unternehmensberatung.
Impact Unternehmensberatung unterstützt Fitnessstudios dabei, sich im Online-Marketing erfolgreich von der Konkurrenz abzuheben.
Das größte Problem, das Fitnessstudios im Mittel- bis Premiumsegment im Online-Marketing haben: Sie werden mit allen anderen (meist günstigeren) Anbietern verglichen. Das sorgt nicht nur für schlechte Kampagnenergebnisse - es schadet auch dem Image.

Die gute Nachricht: Wer es schafft, dass seine Online-Werbung unter all den Anbietern hervorsticht, wird nicht nur als einzigartig wahrgenommen, sondern erzielt auch deutlich bessere Ergebnisse in seinem Marketing. Und all das ist mit nur zwei simplen Maßnahmen möglich.

Maßnahme 1: Abgrenzungskampagnen

Fakt ist: Die meisten Online-Kampagnen von Fitnessstudios haben das Ziel, direkt Leads bzw. Mitgliedschaften zu generieren.

Dadurch haben fast alle Fitnessstudiokampagnen im Kern die gleiche Botschaft: “Hier ein besonderes Angebot, trage dich jetzt ein/melde dich jetzt an”. Das sorgt schlichtweg dafür, dass nur der Anbieter hervorsticht, der das billigste Angebot hat.

Dieses Problem kann man allerdings geschickt umgehen - mit sogenannten Abgrenzungskampagnen.

Das sind Kampagnen, die nicht direkt das Ziel haben, einen Lead oder ein Mitglied zu generieren, sondern die die Qualität und die Unterscheidungsmerkmale des eigenen Studios hervorheben.

Durch solche Kampagnen erkennen potenzielle Kunden, warum das eigene Studio der optimale Anbieter für sie ist und die eigenen Werbebotschaften stechen extrem aus der Masse hervor.

Maßnahme 2: Generieren von Premium-Leads

Wenn Kampagnen geschaltet werden, die das Ziel haben, direkt Interessenten bzw. Mitglieder zu generieren, dann sollte man auch hier nicht wie alle anderen vorgehen. Das Hauptproblem der meisten Online-Kampagnen ist nämlich die Qualität der Interessenten: schlechte Erreichbarkeit, geringes Interesse, fehlende Kaufkraft.

Das kann man durch Werbeanzeigen verhindern, die klar und transparent kommunizieren:

  • Was genau ist das Angebot?
  • Inwiefern unterscheidet es sich von anderen Angeboten?
  • Und vor allem: Was kostet es?

Wer genau das in seinen Anzeigen kommuniziert, zieht die anspruchsvollsten und somit hochwertigsten Interessenten an, hält wenig interessierte Leads fern und grenzt sich zur Werbung der Konkurrenz ab.

Fazit

Wer die genannten Maßnahmen in seine Online-Werbung einbaut, kann seine Ergebnisse dramatisch verbessern und jeden Monat viele zusätzliche Mitglieder über sein Online-Marketing gewinnen.

Das haben inzwischen über 150 Kunden der Impact Unternehmensberatung bewiesen, die Strategien wie diese im Online-Marketing ihrer Kunden einsetzen.

Buchen Sie sich jetzt ein unverbindliches Erstgespräch, um zu erfahren, wie Sie solche Maßnahmen auch für Ihr Fitnessstudio umsetzen können.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Online Marketing Strategien 2025 von Impact Unternehmensberatung

Online Marketing 2025

Die Konkurrenz im Fitnessmarkt ist 2025 riesig. Wie lässt sich trotzdem erfolgreich Online Marketing betreiben?
Wie Online-Marketing für Fitnessstudios langfristig funktioniert

Drei Marketingstrategien

Viele Studiobetreiber kennen das Problem: Zu Beginn läuft ihr Online-Marketing gut, doch mit jeder Kampagne werden die Ergebnisse schlechter. Das muss nicht sein.
Endlich hochwertige Leads im Online-Marketing

Endlich hochwertige Leads

Viele Studiobetreiber generieren durch ihr Online-Marketing nur schlechte Leads, die ihnen nichts bringen. Die gute Nachricht ist: Das lässt sich ändern.
So wird Ihr Fitnessstudio mit Online Marketing zur Nummer 1 in der Region

Nummer 1 werden

Wer sich mit seinem Fitnessstudio heute von der Konkurrenz abheben will, sollte im Online Marketing diese zwei Maßnahmen nutzen. So geht es.
Drei Schritte zum Online-Marketing für Premium-Fitnessstudios.

Premium-Marketing

Als Premium-Anbieter auch Premium-Online-Marketing anbieten: Maurice Leibinn von Impact Unternehmensberatung zeigt, wie das in drei Schritten funktioniert.