Olympiasiegerin Malaika Mihambo beim FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.
Blick nach Köln: Erlebe Malaika Mihambo hautnah! Die Weitsprung-Olympiasiegerin eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote. Jetzt Tickets sichern!
Der FIBO Congress 2025 startet mit einer inspirierenden Keynote: Olympiasiegerin Malaika Mihambo spricht über ihre Karriere, Herausforderungen und ihr soziales Engagement. Sei dabei vom 10. bis 12. April in Köln. Noch sind Tickets verfügbar.

AUF EINEN BLICK

  • FIBO Congress 2025: Vom 10. bis 12. April wird das Confex in Köln zum Treffpunkt für Fitness-, Präventions- und Gesundheits-Profis.
  • Keynote-Highlight: Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den Kongress mit einem exklusiven Interview am 10. April 2025 um 11:30 Uhr.
  • Inspirierende Einblicke: Sie spricht mit Ex-Triathlet Daniel Unger über ihre Karriere, Herausforderungen und ihr soziales Engagement.
  • Mehr als Sportlerin: Neben ihren sportlichen Erfolgen engagiert sich Mihambo mit 'Malaikas Herzsprung e.V.' für die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
  • Tickets sichern: Eintrittskarten sind online erhältlich – jetzt anmelden und live dabei sein.

Goldener Auftakt: Der FIBO Congress 2025 startet mit einer Keynote von Olympiasiegerin Malaika Mihambo. Die Weitspringerin spricht über ihre Karriere und ihr soziales Engagement.

Malaika Mihambo zählt zu den besten Weitspringerinnen weltweit und inspiriert weit über die Grenzen des Sports hinaus.

Malaika Mihambo wurde am 3. Februar 1994 in Heidelberg geboren und hat eine deutsche Mutter. Ihr Vater stammt aus Sansibar und ihr Vorname bedeutet auf Swahili 'Engel'.

Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Leichtathletik.

Malaika Mihambo: Engagement für soziale Projekte

Der internationale Durchbruch gelang ihr 2019 mit dem Gewinn des Weltmeistertitels in Doha (Katar), es folgte 2021 die olympische Goldmedaille in Tokio.

Doch Malaika Mihambo begeistert nicht nur durch ihre Schnelligkeit, Dynamik und mentale Stärke, sondern auch durch ihre Werte.

Mit großem Einsatz engagiert sie sich für soziale Projekte, insbesondere mit 'Malaikas Herzsprung e.V.' für die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Als studierte Politikwissenschaftlerin vereint sie sportlichen Ehrgeiz mit gesellschaftlichem Engagement und steht für Disziplin, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verantwortungsbewusstsein machen die 31-Jährige zu einem Vorbild – nicht nur im Sport, sondern auch im Leben.

FIBO Congress 2025: Mihambo-Keynote und 80 Vorträge

Ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verantwortungsbewusstsein machen die 31-Jährige zu einem Vorbild – nicht nur im Sport, sondern auch im Leben.

Der FIBO Congress vom 10. bis 12. April 2025 bietet mehr als 80 weitere Vorträge. Schon gewusst? Ticketinhaber genießen am Confex-Eingang exklusiven Fast-Lane-Zugang.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Zwei Personen beim EMS-Training an einem Gerät von miha bodytec in einem modernen Studio.

miha bodytec Update

miha bodytec besteht MDSAP-Audit 2025, Roadshow-Finale in Köln. Studien bestätigen: EMS ist effektiv, zeitsparend und wissenschaftlich fundiert.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).