Fitte deutsche Basketballer auf dem Weg nach Tokio und zur EuroBasket

Die DBB-Basketballer setzen im Kraft- und Ausdauerbereich weiterhin auf Matrix Fitness. Gerätehersteller bleibt Fitnesspartner der deutschen Korbjäger.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Matrix Fitness und DBB setzen ihre Zusammenarbeit fort
Matrix Fitness und DBB setzen ihre Zusammenarbeit fort
Matrix Fitness bleibt 'Offizieller Lizenzpartner des Deutschen Basketball Bundes (DBB)'. Das hat der Gerätehersteller aus Frechen (NRW) mitgeteilt. Damit kann sich das Basketballnationalteam auch im Kraft- und Ausdauerbereich optimal auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und die Europameisterschaft 'EuroBasket 2021' in Deutschland, Georgien, Italien und Tschechien vorbereiten.

Matrix Fitness und der Deutsche Basketball Bund (DBB) setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen beiden Jahre fort. (Lesen Sie auch: Was für ein Wurf)

Damit stehen der deutschen Basketball-Nationalmannschaft auch künftig Matrix Trainingsgeräte für intensive und regenerative Trainingseinheiten, sowohl im Kraft- als auch im Ausdauerbereich, zur Verfügung.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Bundestrainer Henrik Rödl: „Die hochwertigen Geräte von Matrix Fitness haben uns bei vergangenen Länderspielen und Lehrgängen, sogar im Ausland, sehr geholfen. Wir freuen uns, dass wir sie auch weiter für unser Training einsetzen können.“

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Volker Lichte, Key Account Manager Performance & Sport Clubs, fügt hinzu: „Es ist eine sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Bund, die wir voller Überzeugung fortsetzen.“

Fitnessgeräte für das DBB-Team

Und weiter: „Wir unterstützen dabei das Team sehr gerne mit unseren Matrix Fitnessgeräten auf dem Weg zur Qualifikation für Tokyo 2020 und die EM im eigenen Land.“

Athletiktraining im Basketball

Mehr über Athletiktraining im Basketball lesen Sie in unserem Interview mit DBB-Athletiktrainer Arne Greskowiak und Volker Lichte (dafür einfach hier oder auf das Bild klicken).

Fitte Basketballer: fitness MANAGEMENT sprach mit DBB-Athletiktrainer Arne Greskowiak und MATRIX Key-Account-Manager Volker Lichte
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.