Fitness ist nach wie vor die beliebteste Sportart der Deutschen. Für Sport und Gesundheit geben die Deutschen immer mehr Geld aus und legen deutlich mehr Wert auf körperliche Fitness.
Lesezeit: 2 Minuten

Im Januar 2018 hat Deloitte im Rahmen eines repräsentativen Online-Surveys insgesamt 1.677 deutsche Bundesbürger zu ihrem Sportengagement und den spezifischen  Ausgaben für Sportbekleidung, -geräte und Fitness-Apps befragt. Insgesamt 1.250 der Befragten waren regelmäßig sportlich aktiv.

Analog zu den Ergebnissen der Eckdatenstudie der deutschen Fitnesswirtschaft (Deloitte, DSSV & DHfPG) ist auch in der  Deloitte Sports Retail Study 2018 Fitness nach wie vor die beliebteste Sportart der Deutschen. Fitness führt das Feld der beliebtesten Sportarten mit 33,9 Prozent an und liegt deutlich vor Sportarten wie Wandern, Fußball oder Tennis. Fitness ist en Vogue und über 10 Millionen Bundesbürger trainieren in deutschen Fitnessstudios und 11 Prozent der Befragten nutzen Fitnesstracker bzw. Apps, um sich körperlich fit zu halten.

Gutes Aussehen, Fitness und Kondition lassen sich die Sportaktiven einiges kosten. Im Schnitt kaufen 40 Prozent der Verbraucher regelmäßig (mehrmals im Jahr) neue Sportartikel und geben jährlich ca. 120 Euro für  Sportswear und 86 Euro Sportequipment aus. Insgesamt geben die Befragten ca. 725 Euro für Sport, Mitgliedbeiträge und sportaktive Urlaube aus.  Wohlbemerkt, dass sind Durchschnittswerte – bei vielen Fitness-Enthusiasten, die besonderen Wert auf Life-Style legen, sind diese Ausgaben vermutlich noch deutlich höher. Und der Stellenwert von Fitness und Sport nimmt weiter zu.  Etwa ein Drittel der Befragten ist zukünftig bereit  für mehr Gesundheit, besser Fitness und Sport noch deutlich tiefer in die Tasche zu greifen.

Über 10 Millionen Fitnesssportler sind kein Zufall sondern ein klares Indiz dafür, dass das Gesundheitsbewusstsein immer stärker in den Alltag und das Bewusstsein der Deutschen vordringt. Nicht zuletzt liegt das auch an den vielen professionellen  Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, den Qualifizierten Trainer und Kursangeboten, die für Jung und Alt diverse Möglichkeiten, Spaß und vor allem mehr Gesundheit und effektives Training gewährleisten. Fitness ist nicht ohne Grund an der Spitze, denn es bietet hier im Vergleich zu vielen anderen Sportarten deutliche Vorteile.

Bitte klicken Sie hier für die Deloitte Sports Retail Study 2018.

Die Eckdaten-Studie 2018 der Deutschen Fitnesswirtschaft, gemeinsam erhoben vom Arbeitgeberverband Deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV), dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, informiert über aktuelle Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Weitere Informationen über die Vorteile eines strukturierten Fitnesstrainings bekommen Sie hier.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.