Beim Boutique-Anbieter SoulCycle gibt es einen Wechsel an der Spitze

Ende einer erfolgreichen Ära: Melanie Whelan tritt als CEO von SoulCycle zurück und macht Platz für einen neuen Geschäftsführer. Wer das ist, lesen Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
Ende einer Ära: Rücktritt von SoulCycle CEO Melanie Whelan.
Ende einer Ära: Rücktritt von SoulCycle CEO Melanie Whelan.
Nach mehr als sieben ereignisreichen Jahren beim US-Boutique-Vorreiter SoulCycle verlässt Melanie Whelan das Unternehmen und übergibt den Führungsstab. Wer bei SoulCycle das Ruder übernimmt, erfahren Sie hier.

Melanie Whelan hat gegenüber CNBC bekannt gegeben, dass Sie als CEO zurücktritt. Whelan erklärte, dass man sich gemeinsam mit dem Verwaltungsrat von SoulCycle dazu entschlossen hat das Führungsteam neu aufzustellen.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Sieben Jahre an der Spitze – Zeit für einen Wechsel 

Whelan, die vorher als Vice President of Business Development bei Equinox unter Vertrag war, wechselte im Jahr 2012 zum Cycling-Spezialisten und machte das Unternehmen gemeinsam mit dem Führungsstab zu einer der erfolgreichsten Boutique-Marken weltweit.

Erst als COO und ab 2015 als CEO kann Whelan auf eine erfolgreiche Zeit im Top-Management zurückblicken.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Staffelübergabe an Interims-CEO Sunder Reddy

Nach dem Rücktritt wird der aktuelle CFO Sunder Reddy das operative Management des Unternehmens übernehmen und als Interims-CEO die Geschicke von SoulCycle leiten, bis der Verwaltungsrat einen festen Nachfolger für die Managerin gefunden hat. 

Whelan wird dem Unternehmen in der Übergangszeit mit ihrer Expertise als Beraterin weiter erhalten bleiben und den Führungswechsel gemeinsam mit dem Verwaltungsrat realisieren.  

Mehr News zum US-Boutique-Anbieter

fM war für Sie im Rahmen der L.A.-Studiotour live vor Ort bei SoulCycle.

24 Stunden verfügbar, extravagante Premiumclubs und erlebnisorientiertes Party Cycling. Das sind die Themen der Fitnessbetreiber die wir für Sie besucht haben.
SoulCycle baut digitale Marketing-Strategien aus und investiert in neue Medienprojekte und Branchenexperten.
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dustin Grosz (li.) ist neuer CEO und Frank O'Rourke neuer Senior Vice President of Global Sales bei Precor

30 Jahre Erfahrung

Peloton hat Dustin Grosz zum Chief Executive Officer (CEO) von Precor, der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Peloton, ernannt. Alle Hintergründe.
Peloton holt Turnaround-Spezialisten als Interims-CEO und denkt über den Verkauf des Geräteherstellers Precor nach.

Potenzieller Verkauf

Weitere Umstrukturierungen bei Peloton: Turnaround-Spezialist Dustin Grosz soll als neuer Interims-CEO den möglichen Verkauf von Precor vorbereiten.
ACISO CEO Thomas Nemmaier verlässt das Unternehmen Ende 2022.

Führungswechsel

ACISO nach Neustrukturierung zukunftsfähig aufgestellt: Zum Jahresende 2022 verlässt Thomas Nemmaier das Unternehmen und übergibt an ein neues Führungsteam.
Stoßen auf die Kooperation an (von links): Jessica Mumdey (ACISO) Jonathan Monks (MYZONE) Thomas Nemmaier (ACISO) Hubertus Effinger (MYZONE) Oliver Sekula (ACISO).

Funktionell und digital

Functional Training Spezialist FT-CLUB und Wearable-Anbieter Myzone arbeiten künftig eng zusammen. Dachmarke ACISO Fitness & Health GmbH gibt Kooperation bekannt.
Erfolgreiches Newtzwerktreffen: Die FT-CLUB Community Days 2021

Volles Haus im FT-CLUB

Endlich wieder Austausch, Inspiration und Netzwerk: Nach der langen Corona-Pause waren die FT-CLUB Community Days in München im Oktober 2021 ein voller Erfolg.
Leadership: Mit dem 'Zirkeltraining für die Karriere' fit für jede Chance

Fit für jede Chance

Fitte Manager: Unser Buchtipp 'Zirkeltraining für die Karriere' ist der perfekte Praxisleitfaden für alle Führungskräfte und die, die es noch werden wollen.