Fitter US-Kongress: Die Sieger:innen der Myzone Physical Activity Challenge 2022 stehen fest

Die Gewinner der Congressional Physical Activity Challenge 2022, die von Myzone und der Physical Activity Alliance (PAA) gemeinsam veranstaltet wurde, stehen fest.
Lesezeit: 2 Minuten
Politik in Bewegung: Die Sieger:innen der Myzone  Physical Activity Challenge 2022 stehen fest (Senator Richard Burr (Mitte) mit Vetreter:innen der PAA)
Politik in Bewegung: Die Sieger:innen der Myzone Physical Activity Challenge 2022 stehen fest (Senator Richard Burr (Mitte) mit Vetreter:innen der PAA)
Mehr körperliche Aktivität, besseres Wohlbefinden und ein wichtiges Ausrufezeichen für die Relevanz der eigenen Gesundheit sowie der Prävention. Im Rahmen der Congressional Physical Activity Challenge 2022 nahmen zahlreiche hochrangig Kongressmitglieder teil und setzen damit ein Zeichen für mehr Prävention und die Wichtigkeit eines aktiven Lebensstils.

Die Gewinner der Congressional Physical Activity Challenge 2022, die in Zusammenarbeit mit Myzone und der Physical Activity Alliance (PAA) durchgeführt wurde, stehen fest.

Die Challenge ist ein jährlicher stattfindender einmonatiger Wettbewerb zwischen den Büros des US-Kongresses, bei dem es darum geht, welches Team am meisten körperlich aktiv sein kann.

Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Myzone und der Physical Activity Alliance verwendeten die Teilnehmenden während der Challenge den Herzfrequenzmesser MZ-Switch, um ihre körperliche Aktivität bei jeder Gelegenheit aufzuzeichnen und zu tracken.

Alter schützt für Fitness nicht – Team Burr siegt doppelt

Senator Richard Burr, der den US-Kongress demnächst aufgrund seiner anstehenden Pensionierung verlassen wird, errang mit seinem Team nach dem Sieg in 2021 erneut den Titel.

Sein Team erreichte bei der Challenge nicht nur die höchste Gesamtzahl der Aktivitätseinheiten (MEPs), sondern stelle auch die meisten Mitarbeitenden, die die WHO-Empfehlungen für körperliche Aktivität erfüllten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


„Da dies mein letztes Jahr im Wettbewerb ist, bin ich stolz darauf, dass das Team Burr alles gegeben hat und nicht nur einen, sondern zwei Siege nach Hause gebracht hat,“ erklärte der Abgeordnete.

Extrameilen für mehr Prävention und Gesuchtheit  

„In diesem Jahr traten die Büros des Kongresses wieder gegeneinander an, um zu beweisen, dass ihre Mitarbeitenden die Extrameile gehen, um die Physical Activity Challenge zu gewinnen“, sagte Senator Burr.

„Die Physical Activity Alliance beglückwünscht die Gewinner:innen und alle Büros sowie Einzelpersonen, die an der diesjährigen Congressional Physical Activity Challenge teilgenommen haben“, sagte Graham Melstrand, der Präsident der Physical Activity Alliance.


„Ihre Führungsrolle unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Betätigung und die Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden, die wir alle haben.“
_______________________________

Graham Melstrand – Präsident der Physical Activity Alliance


„Wir möchten uns auch bei Myzone bedanken, das die Geräte und die Technologie zur Unterstützung des Wettbewerbs zur Verfügung gestellt hat“, so Melstrand weiter.

Vorbildfunktion: Thema Prävention aktiv vorleben

Das Wichtigste an diesem Wettbewerb ist, dass die Kongressabgeordneten und ihre Mitarbeiter:innen die positiven Veränderungen, die sie anstreben, auch aktiv vorleben.

Politische Maßnahmen, die eine positive Verhaltensänderung bewirken, erfordern Einfühlungsvermögen und Verständnis, die nur durch eigene Erfahrung voll zur Geltung kommen können.

Indem sie den Kongress über die Bedeutung körperlicher Aktivität aufklären, tragen Myzone und die PAA dazu bei, das Thema Prävention mehr in den Fokus zu rücken.

Republikaner vs. Demokraten: Wer ist fitter?

Im zweiten Jahr in Folge haben die republikanischen Büros mehr MEPs als ihre demokratischen Kolleg:innen gesammelt und die Büros im Senat haben mehr MEPs als ihre Kolleg: innen im Repräsentantenhaus erhalten.

Die vollständigen Ergebnisse der Congressional Physical Activity Challenge 2022 finden Sie hier.

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?