Viele Fitnessstudio-Besucher hören beim Training Musik. Das hat positive Auswirkungen auf ihre Motivation.
Lesezeit: < 1 Minuten

Mit Musik sind Sportler am energiegeladensten und haben am meisten Spaß. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler aus London. Bei einem 400 Meter Lauf haben sie bei 24 Testpersonen deren Hirnaktivität gemessen. Die einen hörten „Happy“ von Pharell Wlliams, andere einen Podcast über Städte; eine dritte Gruppe hörte nichts. Das Ergebnis: Mit der richtigen Musik fällt Sport noch leichter.

Mehr Informatinen: Fitness mit Musik

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Punktgenau wirken

Wie verbessert gezieltes Triggern die Beweglichkeit? Die five Triggerwand und -bank bieten dabei Unterstützung.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.

Fitnessbranchenimage

Wie sieht das Image der Fitnessbranche aus? Nimm jetzt an der Umfrage des DSSV teil.

ACISO Academy

Mit Kompetenz und Wissen zum wirtschaftlichen Erfolg: Die ACISO Academy qualifiziert deine Mitarbeiter für den entscheidenden Erfolgsfaktor deines Studios.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.