THE MIRAI wird zur digitalen Fitnessplattform und löst sich vom Standort Oberhausen

The MIRAI setzt in Zeiten von Corona voll auf Digitalisierung. Alle Infos und Hintergründe zum neuen digitalen Vorzeigeprojekt der Branche erfahren Sie hier.
Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
THE MIRAI wird zur digitale Fitnessplattform
THE MIRAI wird zur digitale Fitnessplattform
Das Projekt THE MIRAI passt sein Konzept aufgrund der weltweiten Pandemie an, indem es sich vom Standort Oberhausen löst und eine neue digitale Plattform erschafft, die sowohl die Bereiche Forschung und Entwicklung als auch die gesamte Fitnessbranche vorantreiben soll.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Technologien für eine gesündere Welt in Bewegung: THE MIRAI soll jetzt zum digitalen Vorzeigeprojekt der Branche werden
  • Geschäftsführer Yüce Yücel will eine digitale Plattform schaffen, die standortunabhänging agiert und alle Partner unter einem digitalen Dach noch enger vernetzt. 
  • Mittels KI, Virtual Reality und Co. sollen künftig internationale Fitness- und Gesundheitsdaten erhoben, analysiert und die Digitale Transformation der Branche so vorangetrieben werden.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen rund um die Welt vor neue Herausforderungen. Dabei hat sich auch die Ausgangslage für die Ausrichtung von THE MIRAI verändert.

Neue Herausforderungen brauchen neue Denkweisen

Ein entschlossener und mutiger Blick nach vorne ist essenziell, um weiter an der Grundidee – zukunftsweisende Maßstäbe zu setzen – festzuhalten. Deshalb wird das weltweite erste Zentrum für Fitness, das als 365-Tage-Messe ausgelegt war, sein standortbasiertes Geschäftsmodell anpassen und neue Potenziale ausschöpfen.



COVID-19 hat die Zukunft verändert

Klassische Formate wie Messen, Kongresse und Tagungen sind zurzeit aufgrund der weltweiten Restriktionen in ihrer gewohnten Form nicht mehr möglich und werden aller Voraussicht nach auch in Zukunft nicht mehr genauso stattfinden, wie wir sie bisher kannten“, sagt Yüce Yücel, Geschäftsführer von THE MIRAI.

Digitalsierung  als zentrale Herausforderung

Gleichzeitig zeigt die Corona-Pandemie deutlich, wie wichtig Digitalisierung und wissenschaftliche Erkenntnisse für die Gesundheit aller sind. Die digitale Erfassung von Fitness- und Gesundheitsdaten spielt dabei eine zentrale Rolle und ist wichtiger als je zuvor.


„Als federführender Innovationstreiber ist es uns nach wie vor ein Grundanliegen,
in die Bereiche Forschung und Entwicklung im Fitness- und Gesundheitskontext
zu investieren, diese zu etablieren und voran zu treiben.
_______________________________

Yüce Yücel, Geschäftsführer THE MIRAI


Und in diesem Zuge wollen die Veranwortlichen auch ihrer Rolle als Zukunftsgestalter mit dem Projekt gerecht werden: „Dies bedeutet für uns alle Akteure der Branche dezentral – und neu auch digital - zusammen zu bringen“, so Yücel weiter.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weltweit einzigartige Infrastruktur zur intelligenten Datenanalyse

Als branchenübergreifende virtuelle Plattform vereint THE MIRAI Trainierende, Unternehmen diverser Branchen, die Fitnessindustrie sowie Wissenschaft und Experten weltweit. Das Ziel: allen Menschen unabhängig von Herkunft, Alter und Einkommen Zugang zu Bewegung zu ermöglichen und sie mit Spaß dabei zu unterstützen, ein fittes und gesundes Leben zu führen.

Die Vision hinter der digitalen Neuasrichtung

Um diese Vision weiter voranzubringen hat THE MIRAI eine digitale Infrastruktur geschaffen und einen ersten Prototypen entwickelt. Mittels Applikationen und Wearables sollen Fitness-, Gesundheits- und Bewegungsdaten von Sportlern erhoben und zentral aufbereitet werden.


Lesen Sie auch: fM im Gespräch mit Rainer Schaller über 'THE MIRAI' (auf das Bild klicken)

fM Interview zum THE MIRAI

Völlig neu in diesem Kontext ist die Erfassung von 3D-Bewegungsdaten. Das Verfahren überwacht zusätzlich den Ermüdungsgrad des Muskels, die Geschwindigkeit der Bewegung und korrigiert bei Bedarf sogar in Echtzeit die Bewegungsausführung im dreidimensionalen Raum.

Auswertung von Fitnessdaten mittels KI

Alle Daten sollen in einem sicheren Daten-Hub gespeichert und von einer künstlichen Intelligenz (KI) analysiert und aufbereitet werden. Die auf Big Data spezialisierte KI deckt Logiken auf und generiert durch Algorithmen neue und umfangreiche Informationen, die nicht nur für die Fitnessbranche, sondern auch für die Forschung und Entwicklung im Bereich Gesundheit von großer Bedeutung sind.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Technologien für eine gesündere Welt in Bewegung

Durch die Integration diverser Partner auf einer Plattform entsteht ein einzigartiges Ökosystem, das es bis jetzt in dieser Form nicht gab und welches nach Unternehmensangaben einen Meilenstein für die Fitness- und Gesundheitsbranche darstellt.

THE MIRAI vernetze die entscheidenden Partner, um sich den großen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.

Das volle Spektrum der Digitalsierung wird abgedeckt

Das Spektrum der Bereiche, die durch THE MIRAI weiterentwickelt werden können, ist nahezu unerschöpflich. Themen wie Wearables und 3D-Motion-Tracking Devices, die intelligente Leistungsanalyse in Echtzeit ermöglichen sowie hyperpersonalisierte Trainings- und Ernährungsempfehlungen sind aktuelle Innovationsfelder, mit denen sich THE MIRAI beschäftigt.

Innovationen auf einer Plattform vereint

Diese Innovationsfelder verändern von Grund auf, wie und wo Trainierende in der Zukunft miteinander interagieren werden und liefern einen ersten Ausblick darauf, was möglich sein wird.

THE MIRAI Geschäftsführer Yücel ist überzeugt, dass die neue digitale Plattform das Potenzial hat, Forschung und Entwicklung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu revolutionieren.


Als zentraler Treiber von Neuentwicklungen und erste übergreifende Plattform,
die die Themen Forschung und Entwicklung neu denkt,
werden wir diesem Auftrag gerecht und schauen gespannt in die Zukunft.“
_______________________________

Yüce Yücel, Geschäftsführer THE MIRAI


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.