SPORTABLE gewinnt FIBO-Verlosung des milon Innovation Hubs

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.
Dominik Elbl, CEO SPORTABLE, und Patrick Elbl, CPO SPORTABLE, freuen sich über den Gewinn des FIBO-Standes mit dem milon Innovation Hub
SPORTABLE überzeugt beim milon Innovation Hub! Das Start-up sichert sich eine Standpartnerschaft auf der FIBO 2025 – mit innovativer App & smarten Lösungen für Fitnessstudios.

AUF EINEN BLICK

  • milon Innovation Hub kürt SPORTABLE: Das IT-Startup sichert sich die Standpartnerschaft auf der FIBO 2025 in Halle 7, Stand A50.
  • Zugang zum milon Innovation Hub: SPORTABLE profitiert von Markt-Insights und gezielter Unterstützung für nachhaltiges Wachstum.
  • App für Trainingserfolge: SPORTABLEs App liefert individuelle Trainingspläne, erleichtert die Kursbuchung und stärkt die Community.
  • milon Innovation Hub: Gründer profitieren von Netzwerken, Vorträgen, Bootcamps und einem exklusiven Alumni-Club.

Der milon Innovation Hub bietet aufstrebenden Unternehmen eine Plattform, um ihre Ideen in der Fitness- und Gesundheitsbranche zu etablieren.

milon startete im März 2025 den Aufruf an junge Unternehmen (nicht älter als fünf Jahre), um die Fitness- und Gesundheitsbranche nachhaltig zu verändern. Gesucht wurden Start-ups mit frischen Ideen, Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Jetzt steht der Gewinner fest.

And the winner is... SPORTABLE!

Das IT-Startup aus Wernau konnte milon mit seiner smarten Lösung begeistern und sichert sich die begehrte Standpartnerschaft im Rahmen der FIBO 2025 in Köln.

Als Gewinner erhält SPORTABLE nicht nur eine exklusive Präsenz auf der weltweit größten Fitnessmesse, sondern auch Zugang zum starken Expertennetzwerk des milon Innovation Hub.

Damit bekommt das Startup wertvolle Markt-Insights und gezielte Unterstützung für nachhaltiges Wachstum. Vom 10. bis 13. April 2025 finden Besucher milon und SPORTABLE in Halle 7, Stand A50.

SPORTABLE: Smarte Lösungen für individuelle Trainingserfolge

Das IT-Startup SPORTABLE hat sich das Ziel gesetzt, das Training in Fitnessstudios smarter und effizienter zu gestalten. Die Member-App ermöglicht messbare Erfolge, personalisierte Trainingspläne und stärkt die Community.

Außerdem erleichtert sie die Kommunikation im Studio, Kursbuchungen und bindet Fitness-Tracker wie Garmin, Polar oder Wahoo nahtlos ein. Das sportbegeisterte Team weiß genau, worauf es in der Praxis ankommt – und liefert damit echten Mehrwert.

Wir sind besonders dankbar, Teil des milon Innovation Hub zu werden – einer Initiative, die Innovation, Fortschritt und die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche mitgestaltet.

Und Dominik Elbl weiter: „Diese einmalige Gelegenheit ermöglicht es uns nicht nur, unser Netzwerk zu erweitern, sondern auch unser innovatives Konzept in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu präsentieren.“

Wir bei SPORTABLE sind überglücklich und fühlen uns zutiefst geehrt, als FIBO-Standpartner bei milon dabei zu sein.

„Gemeinsam mit starken Partnern wie milon können wir neue Impulse setzen und nachhaltige Lösungen entwickeln, die die Branche revolutionieren“, fügt Patrick Elbl hinzu.

Für die Wernauer Brüder ist der Gewinn nicht nur eine Chance, sondern eine echte Herzensangelegenheit – ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft der Fitnessbranche.

milon Innovation Hub – Der Hotspot für die Branche

Als Pionier im elektronischen Krafttraining und Längenmuskeltraining nimmt die milongroup eine führende Rolle in der Branche ein. Der milon Innovation Hub bietet jungen Unternehmen eine Plattform, um ihre Ideen in einem einzigartigen Umfeld zu entwickeln.

Start-ups sind die treibende Kraft für Innovation in unserer Branche. Ihre kreativen Ideen und ihr Mut, neue Wege zu gehen, bringen die Fitness- und Gesundheitsbranche nachhaltig voran.

Müller weiter: Durch die enge Zusammenarbeit entstehen wertvolle Synergien, die Fortschritt fördern und zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden ermöglichen. Wir freuen uns, mit SPORTABLE ein zukunftsweisendes Start-up an Bord zu haben. Mit der Standpartnerschaft bekräftigen wir unser Engagement, junge Unternehmen aktiv zu unterstützen und die Weiterentwicklung der Branche voranzutreiben.“ 

Gründerinnen und Gründer profitieren somit von einem starken Netzwerk, praxisnahen Bootcamps, inspirierenden Vorträgen und einem exklusiven Alumni-Club. Mehr Informationen sind hier zu finden.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.