Aufstiegskongress 2024 | neuer i-body belt flex | Typologie der Fitnesstreibenden 2024

Lesen Sie den Rückblick von miha bodytec auf den Aufstiegskongress 2024 und informieren Sie sich über den neuen i-body belt flex oder über Fitnesstypen im Training.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
miha bodytec News Januar 2023
miha bodytec News Januar 2023
miha bodytec informiert Sie über aktuelle Themen des EMS-Geräteherstellers: Rückblick auf den Aufstiegskongress 2024, die neuen i-body strap flex sind bald erhältlich und eine Buchempfehlung: 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'.

Veranstaltungen & Events

Der Aufstiegskongress 2024 in Mannheim war, wie jedes Jahr, ein Event, das man nicht verpassen durfte. Neben spannenden Vorträgen von renommierten Referenten präsentierten erfahrene Mitarbeiter in der begleitenden Partnerausstellung die neuesten Innovationen von miha bodytec und gaben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im EMS-Markt.(Lesetipp: 'Rückblick Aufstiegskongress 2024')

Das Team von miha bodytec bedankt sich bei allen Besuchern und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Beratungstermin buchen

Alle, die den Aufstiegskongress verpasst haben, können hier einen persönlichen Termin vereinbaren, um sich von den Produktlösungen zu überzeugen und sich fachkundig beraten zu lassen.


Unternehmensnews

Der i-body strap flex hat sich nach seiner Einführung im Jahr 2023 schnell als weltweiter Standard für alle miha bodytec Kunden etabliert. Die Elastizität über die gesamte Elektrodenfläche verhindert ein Verrutschen und sorgt für einen perfekten Sitz.

Aufbauend auf dieser Technologie präsentiert der EMS-Gerätehersteller jetzt den i-body belt flex, der ab November 2024 hier erhältlich ist.

Tragekomfort und optimale Impulsübertragung

Der neue miha bodytec i-body belt flex ist hochflexibel und passt sich so auch bei Bewegung optimal an den Körper an. Die vierte Generation der miha bodytec Gesäßelektroden überzeugt durch höchsten Tragekomfort und optimale Impulsübertragung.

Strapazierfähige Materialien, das langlebige i-body Elektrodenmaterial sowie ein innovatives Verschlusssystem garantieren eine lange Lebensdauer im professionellen Dauereinsatz.

Der neue miha bodytec i-body belt flex

Der neue i-body belt flex im Überblick:

  • Perfekter Sitz ohne Verrutschen
  • Hoher Tragekomfort durch maximale Elastizität
  • Vergrößertes Elektrodenteil für perfekte Anpassung an die Gesäßform
  • Innovatives Verschlusssystem 
  • Drei Größen – Drei Verstellmöglichkeiten pro Größe
  • Keine Erweiterungen notwendig
  • Strapazierfähige Materialien und lang anhaltende Leitfähigkeit
  • Verfügbar einzeln oder als Set ab 1. November 2024

Faktencheck EMS-Training

Das Verfolgen von Trainingszielen, der Grad an Ehrgeiz und Motivation, die Bedeutung des Trainings sowie die Bindung an die Einrichtung – all diese Faktoren führen zu unterschiedlichen Fitnesstypen. Fitness- und Gesundheitseinrichtungen sollten daher ihre Mitglieder unter diesem Aspekt genauer betrachten und gezielt auf verschiedene Zielgruppen eingehen.

Wertvolle Einblicke in die EMS-Nutzer

Typologie der Fitnesstreibenden 2024

Die Studie 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zeigt, wie mit den jeweiligen Gruppen optimal umgegangen werden kann, welche Anpassungen erforderlich sind und welches Potenzial die einzelnen Gruppen, auch in Bezug auf den Betreuungsaufwand, für die Betreiber bieten.

jetzt studie bestellen

Daraus lassen sich wertvolle Erkenntnisse für den EMS-Markt ableiten, da sich der 'typische' EMS-Nutzer deutlich von anderen Trainierenden unterscheidet.

Das könnte Sie auch interessieren: 'DSSV Eckdaten des deutschen EMS Marktes 2024' | 'Mobilität und Gesundheit'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Starkes Mindset

Starker Wille und Mut zu Entscheidungen: In den Aufstiegskongress-Keynotes sprechen zwei Olympiasieger: Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler.
Frau hält blauen Injektionspen zur Gewichtsreduktion in der Hand, im Hintergrund Hinweis auf den Aufstiegskongress 2025 in Mannheim

Spritze statt Training?

Helfer beim Abnehmen: Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek stellen auf dem Aufstiegskongress 2025 Chancen und Herausforderungen der Abnehmspritze vor.

EMS-Franchise für alle

tenless bietet EMS-Franchising für gesundheitsbewusste Gründerinnen und Gründer – mit System, Betreuung, Sicherheit und klarer Vision für nachhaltigen Erfolg.
Ein Ruderer in Sportkleidung sitzt im Einer-Boot und rudert auf einem ruhigen Gewässer. Er trägt eine Kappe und schaut konzentriert nach vorn. Links oben im Bild befindet sich das Aufstiegskongresslogo.

Oliver Zeidler im Interview

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht live beim Aufstiegskongress 2025. Inspirierende Impulse für Sport, Business und persönliches Wachstum.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.