In einem gesunden Körper lebt auch ein gesunder Geist – daher brauchen Unternehmen „Mentale Fitness Ersthelfer“ und sensibilisierte Führungskräfte.
Lesezeit: 2 Minuten

Manager, Führungskräfte sowie auch Selbstständige in der Fitness- und Gesundheitsbrache stehen ständig unter Strom. Wachsender Konkurrenzdruck und hohe Kundenansprüche stellen Unternehmer vor die große Herausforderung, vermehrt die eigene mentale Gesundheit und die der Mitarbeiter in den Fokus zu nehmen. Ist der Stresspegel konstant hoch, leidet langfristig nicht nur die Arbeitsqualität. Die Fehlerhäufigkeit nimmt zu, während gleichzeitig die Produktivität abnimmt und chronischer Stress kann Fehltage und längere Krankheitsausfälle bis hin zum Burnout begünstigen.

Aus diesem Grund haben findige Briten deshalb ein „Ersthelfer-Programm für mentale Fitness“ eingeführt. Inter Wellbeing hat hierzu eigens für zwanzig Manager der Sandwell Leisure Trust (SLT) ein Kursprogramm ins Leben gerufen, dass diese zu „Mentalen Fitness Ersthelfern“ qualifiziert. Im Kurs wird den Führungskräften praxisnah vermittelt, wie man durch proaktive Führung, angepasste Strukturen und den richtigen Umgang mit Stress Mitarbeiter, aber auch sich selbst, entlasten kann. Gerade für Führungskräfte ist es wichtig, am Puls der Mitarbeiter zu sein und Warnzeichen, Stresssymptome sowie negative Stressoren zu identifizieren. Nur wer mit Stress positiv umgeht, Ausgleiche schafft und Bewältigungsstrategien anwendet, entkommt langfristig der „Stressfalle“.

Hier muss zukünftig eine Sensibilisierung stattfinden und sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter müssen über entsprechende Kurse, Stressbewältigungsprogramme sowie Coping-Strategien (Bewältigungstechniken) geschult und weiterqualifiziert werden. Zusätzlich sollten Prozesse optimiert und vor allem auch Ausgleichsventile geschaffen werden, damit der chronische Stress nicht überhandnimmt. Diese Denkweise sollte gerade in unserer Branche vorgelebt werden. Hier sollte ein branchenübergreifendes generelles Umdenken erfolgen und der mentalen Fitness zukünftig besonders im Management mehr Beachtung geschenkt werden – denn laut den Experten sind „Mentale Fitness Ersthelfer“ mindesten genauso wichtig, wie ihr klassisches Pendant.

Dass die Mentale Fitness in Zeiten wachsender Herausforderungen immer wichtiger wird, steht außer Frage. An dieser Stelle können Unternehmen auf qualifizierte Experten wie bspw. Berater für Stressmanagement, Entspannungstrainer oder Mental Coaches setzen. Hier bietet die BSA-Akademie zahlreiche Weiterbildungen und Qualifizierungsprogramme an, die nicht nur für Führungskräfte interessant sind.

Das britische Magazin "Health Club Management" berichtet über die Investition des Sandwell Leisure Trust in Ersthelfer-Programme für mentale Fitness.

Bitte klicken Sie einfach hier für Informationen über den Ausbildungsbereich mentale Fitness und Stress-Management an der BSA-Akademie.

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Muskelaufbau beginnt mit der richtigen Ernährung! Kieser unterstützt dich mit einer individuellen Nährstoffberatung – wissenschaftlich fundiert und auf dich abgestimmt

Kieser Nährstoffberatung

Kieser bietet eine Nährstoffberatung zur Trainingsoptimierung an. Individuelle Analysen und Expertenberatung helfen, Ernährung gezielt anzupassen, um Muskelaufbau, Fettabbau und Leistungssteigerung zu fördern.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.