Gesundheits- und Rehabilitationssport: seca und RehaVitalisPlus schließen Partnerschaft

Gesundheit & Rehabilitation: Hamburger Medical Fitness Unternehmen seca gibt Kooperation mit Düsseldorfer Rehasportverein RehaVitalisPlus bekannt.
Lesezeit: < 1 Minuten
seca Vertriebsleiterin medical Fitness DACH Angelina Zirkel und der 1. Vorsitzende des neuen Kooperationspartners RehaVitalisPlus e.V., Bernd Schranz.
seca Vertriebsleiterin medical Fitness DACH Angelina Zirkel und der 1. Vorsitzende des neuen Kooperationspartners RehaVitalisPlus e.V., Bernd Schranz.
Gemeinsam für Gesundheit und Rehabilitation: Das Hamburger Medical Fitness Unternehmen seca gibt Kooperation mit dem Düsseldorfer Rehasportanbieter RehaVitalisPlus e.V. bekannt.

Ab sofort begleitet und unterstützt seca seine Lizenznehmer:innen gemeinsam mit dem RehaVitalisPlus e.V. und der RehaBox bei der erfolgreichen Umsetzung des Reha- und Gesundheitssports.

Schon seit 1840 bietet seca medizinische Messsysteme und Waagen an und ist Weltmarktführer in diesem Segment. In Deutschland besitzt seca einen Marktanteil von knapp 85 Prozent.

Angebot für Reha- & Gesundheitssport

Die seca TRU als Lösung zur Messung der Körperzusammensetzung, mit integrierter Waage und einer Ultraschall-Längenmessung rundet das Angebot auch für den Reha- und Gesundheitssport ab. (Lesen Sie auch: 'seca TRU – wahre Werte')

Die Lösung zeichnet sich durch ihre vollständige medizinische Validierung gegen Goldstandardmethoden aus. Die Muskelmasse beispielsweise wurde mithilfe eines Ganzkörper-MRTs validiert, die Fettmasse mit dem komplexen 4C Modell.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Deutschlands größter Rehasport Verein RehaVitalisPlus e.V. mit Hauptsitz in Düsseldorf bietet an mehr als 700 Trainingsstätten vielfältige Angebote und Leistungen im Reha-, Präventions- und Gesundheitssport.

Mit ausgewählten Konzeptpartnern und dem Lizenzkonzept RehaBox geht er neue Wege im Gesundheitssport. (Lesen Sie auch: 'Konzeptpartner')

Gesundheitssport systematisch und optisch umsetzen: Mit dem neuen Lizenzkonzept der RehaBox als Boutique-Studio verschmelzen Lifestyle und zeitgemäßes Rehasport-Training miteinander. Dabei werden Lizenznehmer in allen Fragen für eine erfolgreiche Umsetzung unterstützt.

Theorie-Praxis-Transfer

Da alle Produkte und Dienstleistungen explizit auf die Anwendung im Reha- und Gesundheitssport ausgerichtet sind, kann dabei für Lizenznehmer:innen ein außerordentlicher Theorie-Praxis-Transfer entstehen.

Gemeinsame Vision: seca und RehaVitalisPlus e.V. wollen den Reha- und Gesundheitssport vorantreiben und die Bevölkerung in der mit seca TRU ausgestatteten RehaBox ein Stück weit gesünder und schmerzfreier zu machen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

seca TRU Companion

Die seca TRU Companion zeigt Fitnesstreibenden medizinisch validierte Daten zur Körperzusammensetzung auf einen Blick.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.