Ein duales Studium im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit bietet für Unternehmen wie Studierende gleichermaßen zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile.
Lesezeit: 2 Minuten

Die erweiterte Neuauflage des Leitfadens für Unternehmen „Erfolgsmodell Duales Studium“ vom Stifterverband und der Bundesvereiniung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zeigt, dass das duale Studium immer beliebter wird. Auch der aktuelle „Trendmonitor Weiterbildung“ zeigt die positive Entwicklung der dualen Bildungsangebote – ganz vorne mit dabei ist das Saarland. Zwar bietet das Saarland im Bundesvergleich absolut „nur“  17 verschiedene duale Studiengänge, hat aber dafür im Verhältnis sehr viele dual Studierenden. Nur in Baden-Württemberg (36.529), Nordrhein Westphalen  (14.999) und Bayern (6.475) gibt es mehr dual Studierende (in Erstausbildung, Stand 2016) als im Saarland. Gemäß dem Motto „Großes entsteht immer im Kleinen“ ist der private duale Bildungssektor im Saarland sehr gut aufgestellt. 

Ein Grund dafür ist der offizielle Bildungspartner des DSSV - die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG). Mit aktuell über 8.000 immatrikulierten Studierenden ist die private staatlich anerkannte Hochschule weit über die Grenzen des Saarlandes bekannt. In ihren 11 Studienzentren bildet die DHfPG in fünf Bachelor-, drei Masterstudiengängen sowie einem MBA-Studiengang in Deutschland, Österreich und der Schweiz Experten für den Fitness- und Gesundheitsmarkt aus.

Die Hochschule arbeitet hier eng mit mehr als 4.000 Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche zusammen und gewährleistet durch die zahlreichen Professoren bzw. Experten aus Industrie und  Wissenschaft einen sehr hohen Praxisnutzen. Besonders in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind solche Kooperationen bereits seit längerem etabliert und die Branche ist hier ein wichtiger Innovationstreiber. Durch den hohen Anteil an betrieblicher Ausbildung können die Studierenden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse unternehmensspezifisch in die Praxis übertragen und so diese von Anfang an aktiv mitgestalten. Die duale Hochschule bietet hier die bestmögliche interdisziplinäre Vernetzung aus Theorie und Praxis und ist nicht zuletzt deshalb auch innerhalb der Branche bei den Unternehmen und Mitgliedern des DSSV ein gefragter Bildungspartner. 

Weitere Informationen:

Hintergrundinformationen bekommen Sie beim Stifterverband: Hohes Potenzial für Hochschulen als Anbieter von Weiterbildung

Vorstellung: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG

Leseempfehlung: Hochschulen sind gefragte Bildungspartner (fM online)

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.