Wichtige Auszeichnung: LES MILLS überzeugt Jury des German Brand Awards

Deutscher Markenpreis: Expert:innen zeichnen LES MILLS in der Kategorie „Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods“ mit dem German Brand Award aus.
Lesezeit: 2 Minuten
LES MILLS mit dem German Brand Award in der Kategorie 'Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods' ausgezeichnet.
LES MILLS mit dem German Brand Award in der Kategorie 'Excellent Brands: Sports and Outdoor Goods' ausgezeichnet.
Der German Brand Award (GBA) ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Der Preis für starke Marken geht auf eine Initiative der Design- und Markeninstanz Deutschland zurück, die Jury ist mit Expert:innen aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft besetzt. Der GBA entdeckt, präsentiert und prämiert Marken und Markenmacher:innen. Dabei soll er nicht nur die Preisträger voranbringen, sondern auch ihre jeweiligen Branchen. LES MILLS Germany durchlief den Jurierungsprozess erstmalig.

Mit seiner Markenpräsentation und den Bereichen, in denen der neuseeländische Gruppenfitnessanbieter LES MILLS tätig ist, hat er die German Brand Award Jury, die sich aus Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammensetzt, überzeugt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dabei wählten die GBA-Expert:innen LES MILLS bei deren Premiere aus 1.200 Einsendungen aus 19 Ländern als eine von 130 ausgezeichneten Marken aus. Dieser Erfolg spreche auf dem Weg zu mehr Bekanntheit über die Fitnessbranche hinaus für sich, teilt das Unternehmen mit.

Marken-Award als Teamerfolg

Maren Mattmüller, Head of Marketing bei LES MILLS Germany: „Die Auszeichnung ist eine absolute Ehre und nicht allein ein Zeichen unserer erfolgreichen Marken-Arbeit, sondern hauptsächlich ein Schulterklopfen für alle, die dazu beitragen, die Marke tagtäglich zum Leben zu erwecken: Unsere Studiopartner, Instruktoren und Fitness-Fans.“


„Eine grandiose Würdigung unseres 25-jährigen Bestehens in Europa, das wir dieses Jahr feiern dürfen.“
_______________________________

Maren Mattmüller – Head of Marketing LES MILLS Germany


Innerhalb von 15 Seiten mussten in der Einreichung die folgenden Kriterien dargestellt werden: Eigenständigkeit und Markentypik, Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz.

Erfolgskriterien, die für starke Marken sprechen

Dabei sollte die Markenführung Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit berücksichtigen. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielten für die Jury eine entscheidende Rolle.

LES MILLS will mit dem Qualitätssiegel nun in Deutschland auch Menschen außerhalb der Fitnessbranche erreichen und seine Mission „Für einen fitteren Planeten“ vorantreiben.

Der German Brand Award wurde vom Rat der Formgebung initiiert, einer unabhängigen und international agierenden Institution bestehend aus mehr als 350 internationalen Unternehmen, die Unternehmen darin unterstützt, Design- und Markenkompetenz effizient zu kommunizieren.

Die Stiftung hinter dem Award

Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und führenden Unternehmen als Stiftung gegründet und setzt sich mit seinen Awards, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design, Marke und Innovation ein.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Mehrere Personen trainieren mit Gewichtsstangen in dunkler, rötlich beleuchteter Umgebung, im Vordergrund zwei lächelnde Frauen mit Mikrofon. Links oben ist das weiße Les Mills Logo.

Group Training neu gedacht

Wie Fitnessstudios im neuen Zeitalter von Group Training neue Zielgruppen erreichen und mit innovativen Konzepten langfristig wachsen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.