Mit dem Haufe-TaschenGuide behalten Sie auch in Krisenzeiten einen kühlen Kopf

Beherrschen Sie die Krise oder beherrscht die Krise Sie? Expertin Daniela Landgraf liefert mit ihrem neuen eBook einen praxisnahen Leitfaden für Krisenzeiten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Der fM Buchtipp zum meistern von Krisenzeiten
Der fM Buchtipp zum meistern von Krisenzeiten
Management-Herausforderung Corona-Pandemie: Wie Sie aus schwierigen Situationen zusammen mit ihren Mitarbeitern noch stärker zurückkommen können und worauf Sie als Führungskraft dabei besonders achten sollten, lesen Sie in diesem fM Buchtipp.

Die erfolgreiche Speakerin und Autorin Daniela Landgraf hat im Rahmen der Haufe-TaschenGuide-Reihe ein neues Fachbuch veröffentlicht, das aktuell sicher reißenden Absatz finden wird.



Die Management-Bibel für die aktuelle Krise

Daniela Landgraf trifft den Nagel auf den Kopf. Mit 'Krisen meistern: Stärken erkennen – Kraft für Neues' liefert sie aktuelles Fachwissen und Knowhow für alle Führungskräfte und Manager.

Der praxisnahe Ratgeber zeigt auf, wie man in der Krise richtig motiviert und wie man die Aufbruchsstimmung und den Spirit als Chance zur Innovation nutzen kann.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Impulse und Tipps für unruhige Zeiten

Die Erstauflage bietet auf mehr als 128 Seiten jede Menge gute Impulse, Tipps und Tricks, die nicht nur in der Corona-Krise weiterhelfen.

Und das Beste: Das eBook erhalten Sie ganz einfach ohne Maskenpflicht und Infektionsrisiko vom Sofa aus, denn es ist über den Haufe Online-Store direkt bestellbar.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Legen Sie los und nehmen Sie die Challenge an! Wir wünschen viel Spass beim Lesen, einen kühlen Kopf und das nötige Durchhaltevermögen bei der Umsetzung.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?