Urban Sports Club mit neuem Head of Recruiting

Neu im Team: Das Fitness-Startup Urban Sports Club freut sich über seinen neuen Head of Recruiting. Andrew Levens verstärkt den Sport-Flatrate-Anbieter.
Lesezeit: < 1 Minuten
Er ist das neue Gesicht beim Urban Sports Club: Andrew Levens verstärkt ab sofort als Head of Recruiting das Team des europäischen Marktführers für Sport-Flatrates.

Der Urban Sports Club freut sich über professionelle Verstärkung. Andrew Levens hat bereits bei N26 als Recruiting Lead gearbeitet. Ab sofort steigt er als Head of Recruiting beim dem erfolgreichen Sport-Aggregator ein, um neue Talente aufzuspüren, die in das dynamische Team passen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

„Ich freue mich sehr, zu so einem spannenden Zeitpunkt zu Urban Sports Club zu stoßen. Es ist eine aufregende Herausforderung, sowohl in Deutschland als auch im Ausland die passenden, qualifizierten und hochmotivierten Köpfe zu finden, die auch im Team die Werte von Urban Sports Club verkörpern: Flexibilität, Vielfalt und Bewegung.“

_______________________________

Andrew Levens, Head of Recruiting Urban Sports Club


Wichtig für alle Fitnessprofis: „Es sind noch viele spannende Positionen offen und wir freuen uns auf internationale Bewerbungen", sagt Andrew Levens. Moritz Kreppel, Co-Founder und CEO von Urban Sports Club, will vor allem in Europa expandieren und setzt hohe Erwartungen in seinen neuen Mitarbeiter: „Er bringt eine Fülle an Expertise mit sich, die uns helfen wird, nicht nur mit Mitgliedern und Partnern ein immer größeres, sportbegeistertes Netzwerk zu schaffen, sondern auch im eigenen Team.“

neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Mitglieder vom Urban Sports Club kamen anlässlich des internationalen Weltfrauentags im ESN Gym by PRIME TIME fitness zusammen, um gemeinsam für den guten Zweck zu schwitzen

Schwitzen für den guten Zweck

Urban Sports Club spendete pro Workout-Minute für Pink Ribbon. Die Fitness-Community schwitzte beim Charity-Event im ESN Gym by PRIME TIME fitness.
V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.