YouTube trainiert: Joe Wicks heizt nicht nur Schülern ordentlich ein

Joe Wicks' YouTube-Sportstunde wird zum weltweiten Hit – mehr als 2 Millionen Zuschauer gab es alleine in den ersten neun Stunden der Veröffentlichung.
Lesezeit: < 1 Minuten
Personal Trainer Joe Wicks begeistert die Welt: Auf Youtube streamt er seinen Sportunterricht für Familien weltweit
Personal Trainer Joe Wicks begeistert die Welt: Auf Youtube streamt er seinen Sportunterricht für Familien weltweit
Ein auf YouTube gestreamtes Live-Training des britischen Personal Trainers Joe Wicks findet sagenhaft großen Anklang. Der Grund der Aktion ist der gute Wille: Familien sollen während des Ausbruchs des Coronavirus in den eigenen vier Wänden aktiv bleiben können, da Schulen in Großbritannien ebenso wie in Deutschland derzeit geschlossen sind, um den Ausbruch des Virus einzudämmen.

Joe Wicks ist ein britischer Personal Trainer, der es sich mit seinen regelmäßigen YouTube-Trainings zur Aufgabe gemacht hat „die Nation fit und gesund zu halten“.

Bei seiner ersten Sportstunde am 23. März 2020 schalteten bereits 800.000 Nutzer ein und nahmen an dem Streaming-Angebot teil. Seit der Übertragung wurde das Video mehr als 5,5 Millionen Mal gesehen (Stand: 30. März 2020, 8 Uhr) – und die Zahl wächst rapide.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Streaming statt Unterricht

Mit seinem YouTube-Kanal 'The Body Coach TV' versprach Wicks den Unterricht täglich zu streamen, da Schulen in ganz Großbritannien geschlossen wurden, um den Ausbruch des Coronavirus zu bekämpfen.

„Ich möchte, dass alle Menschen dies als eine Gelegenheit nutzen miteinander zu interagieren, sich zu verbinden, fit zu bleiben und Spaß zu haben“, sagte Joe Wicks.

Er führt fort: „Ich werde jeden Montag bis Freitag streamen, bis unsere Schulen wieder geöffnet sind und die Kinder wieder unterrichtet werden können.“


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Nicht nur Briten schauen zu

Neben zehntausenden von Familien in Großbritannien folgten auch Menschen aus Brasilien, Jamaika und Kanada. Wicks, der sich mit seinen 15-minütigen Rezepten und Trainingsvideos bereits eine große Fangemeinde aufbauen konnte, sagte, die Resonanz der ersten Sitzung sei „erstaunlich gewesen“.

Der 30-minütige Unterricht wird Montags bis Freitags um 7 Uhr (MESZ) veröffentlicht. Um zum Youtube-Kanal von The Body Coach TV zu gelangen, klicken Sie hier.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?