LES MILLS CEREMONY: Das Boutique-Zirkeltraining für die neue Fitnessgeneration

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.
Hochintensives Functional Training: LES MILLS CEREMONY bringt alle ins Schwitzen – unabhängig vom Fitnesslevel
LES MILLS CEREMONY ist ein neues Boutique-Zirkeltraining, das Kraft und Cardio kombiniert. Zwei Formate, funktionelles Equipment, starkes Coaching und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl sorgen für ein intensives Erlebnis für alle Fitnesslevel. Rob Lee und Khiran Huston vom Les Mills Creative Team im Interview.

Was ist LES MILLS CEREMONY?

Rob Lee: Es ist ein Zirkeltraining mit einem Mix aus Kraft und Cardio. Jedes Workout besteht aus 45 Minuten hochintensivem Training – eine Kombination aus Ausdauer- und Kraftübungen mit Elementen aus klassischem Core-Training. Dabei zielen wir auf alle grundlegenden Bewegungsmuster ab. Das Ergebnis? Du bekommst alles in einem Workout!

Khiran Huston: Uns war wichtig, dass wirklich jeder dieses Workout genießen kann – deshalb haben wir ein Konzept entwickelt, das in zwei Formaten angeboten wird.

Das bedeutet, dass es in Studios jeder Größe umgesetzt werden kann. Der einzige Unterschied liegt in der Ausstattung und der technischen Umsetzung.

Egal welches Format: Die Mischung aus Cardio und Kraft, die Intervallstruktur und das besondere Gemeinschaftsgefühl bleiben immer gleich.


Zwei Formate für Trainingsfläche und Kursraum

LES MILLS CEREMONY findet in einem speziellen oder multifunktionalen Raum statt – mit einer kompletten Auswahl an funktionellem Equipment und einem Bildschirm. Zum Einsatz kommen z. B. Plyo-Boxen, Agility-Leitern, Battle Ropes, Rudergeräte, Airbikes, Slam Balls, Langhanteln und Gewichtsscheiben.

CEREMONY STUDIO kann in einem bestehenden Kursraum oder Fitnessbereich mit weniger Equipment und ohne Bildschirm durchgeführt werden. Hier kommen unter anderem die SMARTBAR mit Gewichtsscheiben, der SMARTSTEP, Fitnessbänder und Sliders zum Einsatz.


Warum ist LES MILLS CEREMONY anders als andere Functional Workouts?

Rob Lee: Das innovative Format. Das Verhältnis von Anstrengung und Erholung wurde sorgfältig strukturiert.

Das Ergebnis? Die Mitglieder erreichen beim Workout eine ganz bestimmte Trainingsintensität. Hinzu kommt: Es gibt verschiedene Stationen, die in Reihen angeordnet sind. Dadurch ist das Training abwechslungsreich, macht Spaß und ist sehr effizient.

Ebenfalls ein wichtiger Faktor ist das von Les Mills spezifische Coaching-Modell, das natürlich auch bei CEREMONY genutzt wird – und unübertroffen ist.

Im Video: LES MILLS CEREMONY – Wettbewerbsvorteil für Fitnessstudios

Die Coaches unterrichten inmitten der Teilnehmenden, passen die Intensität an die Bedürfnisse des Einzelnen an, steuern den Flow des Workouts und nehmen dich an die Hand.

So kommen alle an ihre Grenzen und sind danach absolut happy.

Khiran Huston: Viele schüchtert Zirkeltraining erst einmal ein, aber LES MILLS CEREMONY räumt alle Hindernisse aus dem Weg und ist für alle geeignet.
Eine Trainerin (Khiran Huston) mit Headset lächelt während einer Trainingseinheit in die Kamera.
Khiran Huston, Les Mills Creative Team

Es fühlt sich individuell an, fast schon persönlich – und definitiv cool. Aber exklusiv? Ganz und gar nicht!

Bei LES MILLS CEREMONY geht es darum, möglichst viele Menschen die Energie und die Vorteile eines guten Zirkeltrainings spüren können.

Warum profitieren die Mitglieder von diesem Workout?

Rob Lee: Jedes Training bringt einen gewissen Nutzen, aber viele Zirkel-Workouts sind nicht wirklich auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Oft sind die Übungen zu technisch, zu schwer, um sie richtig auszuführen oder schüchtern die Teilnehmenden ein. Gleichzeitig nutzen die Coaches ihr Wissen nicht ausreichend, um sie bestmöglich zu unterstützen.

Mit LES MILLS CEREMONY wollten wir sicherstellen, dass jede Übung den größtmöglichen Nutzen bringt – für jeden Körper.

Wir haben unser Wissen aus jahrelanger Erfahrung im Bereich Gruppentraining genutzt und strenge Bewegungsstandards auf das Zirkeltraining angewendet.

Alle Übungen sind funktionell, aber speziell für das Training in der Gruppe optimiert.

Eine Gruppe von Teilnehmenden jubelt gemeinsam nach einem absolvierten Workout in einem Kursraum.

Die Kombination aus smartem Coaching, einer klaren Struktur und einem durchdachten Flow sorgt dafür, dass die Teilnehmenden mit voller Intensität und einem klaren Ziel trainieren – und jedes Mal mit einem guten Gefühl aus dem Workout gehen.

Bereit, die Herzen neuer Zielgruppen zu erobern?

Bringt mit LES MILLS CEREMONY frischen Wind in euren Kursplan mit einem brandneuen Boutique-Workout, das die nächste Generation begeistert.

Besuche Les Mills auf der FIBO 2025 in Halle 7, Stand B64.

CEREMONY Showcases auf der FIBO 2025

Darüber hinaus kannst du jeden Tag mehrere CEREMONY Showcases (je 20 Minuten) erleben. Diese präsentiert Les Mills am Stand seines Partners ZIVA (7B54) zu folgenden Zeiten:

Donnerstag, 10. April 2025 & Freitag, 11. April:
jeweils um 10 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr & 16 Uhr.

Samstag, 12. April & Sonntag, 13. April:
jeweils um 12 & 14 Uhr.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.