COVID-19: Wegen Corona verschobene Riminiwellness kehrt 2021 zurück

Die Riminiwellness 2020 ist offiziell abgesagt. Doch die Italian Exhibition Group hat bereits Pläne für ein neues Event, ausgelegt für Fachleute und Experten der Branche.
Lesezeit: 2 Minuten
Riminiwellness: Fitnessmesse in Italien fällt 2020 aus – Alternativveranstaltung geplant
Riminiwellness: Fitnessmesse in Italien fällt 2020 aus – Alternativveranstaltung geplant
Das Coronavirus zwingt uns alle in diesen Zeiten, umzuplanen. Die Bemühungen innerhalb der Branche gehen weiter – Statt der Riminiwellness plant die Italian Exhibition Group nun eine Alternativveranstaltung für den Herbst 2020. Zielgruppe: Ausschließlich professionelle Fachleute aus dem Fitness-, Wellness- und Sportbereich.

Innerhalb der letzten fünfzehn Jahre ist die Riminiwellness ist zu einem der führenden Ereignisse in den Bereichen Fitness, Wellness, gesunde Ernährung, Sport und Bewegung geworden.

Jedes Jahr wurde die Messe abgehalten, doch dieses Jahr kommt es anders: Im Interesse aller Beteiligten hat die Italian Exhibition Group (IEG) beschlossen, die Riminiwellness-Messe zu verschieben und erst im Jahr 2021 abzuhalten.



Die Riminiwellness ist ein großer und wichtiger Schauplatz für die Innovationen des Sektors. Die derzeitigen Umstände machen es den Veranstaltern jedoch unmöglich den Besuchern und Partnern eine solche Plattform des Austauschs zu bieten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Planung kaum möglich

Die Ungewissheit über die Regelmäßigkeit der Flugverbindungen trägt ihren Teil dazu bei. Sie macht es für die Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern quasi unmöglich einen Besuch auf der Messe zu planen.

Für die Italian Exhibition Group war die Verschiebung damit auch ein Schritt in Richtung ihres Publikums und sämtlichen an der Veranstaltung beteiligten Partnern.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Neue Veranstaltung für die Fachleute der Branche

Die IEG arbeitet stattdessen eine Veranstaltung für Herbst 2020 aus, die sich ausschließlich an die Fachleute des Sektors richtet. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine Plattform zum Netzwerken zu schaffen und dem Austausch von Geschäftsperspektiven einen Raum zu geben.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?