Home > Instagram
fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️♂️
Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!
📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.
fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!
👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness
Verunsicherung, Informationsflut & Fakenews: Mehr als die Hälfte der Deutschen klagt über mangelnde Gesundheitskompetenz. Experten könnten helfen, aber sie dürfen nicht.
Aufspaltung in Fitnesscenter und Casions: FIT/One wird ein eigenständiges Unternehmen. Bis Ende 2020 gehörten 'FIT/One'-Studios zu Harlekin.
Schwere Hypothek: Forscher zeigen, warum bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig sein könnte. Jeder Tag im Lockdown treibt die Zahlen nach oben.
Neue Studie zeigt: Schlafstörungen sind auf dem Vormarsch. Was Betroffene gegen schlaflose Nächte tun können und welche Rolle die Fitness dabei spielt.
1.730 Kniebeugen mit 90 Kilo auf dem Rücken: Kurt Köhler aka Eisenkurt stellt bei 'Heimat der Rekorde' im BR einen weiteren Weltrekord auf.
Verstärkt ins neue Jahr: Die milon Gruppe will auch 2021 ihren Investitions- und Wachstumskurs fortsetzen und stellt neue Experten vor. Das Interview im Video.
- -Anzeige-
Alles andere als 'abgehoben': Skisprung-Erfolgstrainer Werner Schuster zeigt, wie man ein starkes Team formt, motiviert und auch in Krisen zusammenhält.
Fitness- und Sportanlagen bei der Wiedereröffnung priorisieren. Präventionsexperte richtet Appell und eindringliche Warnung an die Politik.
FDP-Chef Lindner im Gespräch mit Ralf Moeller und weiteren Vertretern der Fitness- und Gesundheitsbranche. Verpasst? Video hier noch einmal anschauen.
Im Namen des DSSV bedanken wir uns recht herzlich für die rege Teilnahme an der Umfrage zu den November- und Dezemberhilfen.
Fitnessstudios bleiben geschlossen. In Folge 31 seines Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' wagen Andreas M. Bechler und vier Branchenexperten einen Ausblick.
Fitness, Gesundheit, Corona und Co.: Experte Paul Bedford klärt in seiner Facebook-Gruppe über aktuelle Forschungsergebnisse & Herausforderungen auf.
- -Anzeige-
Nach Rechtsstreit findet das PRIME TIME fitness in der Hamburger HafenCity eine clevere Lösung, um zu öffnen: Mitglieder dürfen draußen im Eventzelt trainieren!
- -Anzeige-
Was Pandemien, Börsencrashs und Fake News gemeinsam haben, erläutert der Mathematiker und Epidemologe Adam Kucharski verständlich im aktuellen Buchtipp.
Die WHO plädiert für mehr Aktivität, gezieltes (Fitness-)training und liefert viele Argumente, warum der verlängerte Lockdown der Volksgesundheit zunehmend schadet.
Wie können Fitnessstudios mit Corona umgehen – jetzt und in Zukunft? Darüber sprechen Gregor Preuschoff und Dr. Sarah Kobel im fM Podcast.
Corona-Shutdown Nummer 2: Fitnessanlagen müssen erneut schließen. Bund und Länder beschließen auf Corona-Gipfel einen 'Teil-Lockdown'.
- -Anzeige-
Der 'Lockdown 2' droht: Mit der 'myFitApp@home' können Studios ihren Mitgliedern eigene Fitnessprogramme fürs Workout zu Hause zur Verfügung stellen.
- -Anzeige-
Jumpers Fitness expandiert und tut sich mit einem starken Player zusammen. Durch die die Übernahme von Ai Fitness wächst die Fitnesskette auf 64 Studios.
DSSV und Vertreter der Fitnessbranche tauschten sich mit Mitgliedern des Bundestags über die gesellschaftliche Relevanz von Fitness und Gesundheit aus.
Mythos oder Wahrheit? Foodwatch und die Experten der DHfPG setzen auf fundierte Fakten und decken weitverbreitete Ernährungsmythen auf.
- -Anzeige-
Welche Strategien können Anbieter mit Qualitätsanspruch nutzen, um sich von Discountern und anderen Anbietern abzugrenzen? Unser Buchtipp zeigt es Ihnen.
- -Anzeige-
Durch Corona in finanziellen Schwierigkeiten? Kleinunternehmer, Soloselbstständige und Freiberufler können beim BMWi Überbrückungshilfe II beantragen.
- -Anzeige-
In Berlin, Düsseldorf, Frankfurt oder Mannheim und weiteren Städten mit Urban Sports Club im Fitness First Studio trainieren. Das ist ab sofort möglich.