Globale Fitnessmarken und Influencer kommen auf der FitNation 2021 zusammen

Technologie und Innovation sind die Top-Themen der FitNation 2021. Das B2B-Event für die Fitnessbranche findet auch 2021 als virtuelles Format statt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FitNation 2021 – Virtuelles Event für Fitnessprofis
FitNation 2021 – Virtuelles Event für Fitnessprofis
Die FitNation, das jährliche B2B-Event für die Fitnessbranche, wird 2021 wie schon 2020 das gleiche virtuelle Format haben. Die Schwerpunkte am Freitag, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr, liegen dabei auf Technologie und Innovation. Die Veranstalter kündigen die bisher größte Veranstaltung an.

Insgesamt erwarten die Veranstalter zur FitNation 2021 rund 1.200 Fitnessstudiobesitzer, -betreiber und -unternehmer, die wertvolle Einblicke, Erfahrungen und Ideen austauschen und den Teilnehmern die Gelegenheit zum Lernen, Vernetzen und Inspirieren bieten.

Die Veranstaltung findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt, nachdem sich die Fitnessbranche in jüngster Zeit weiterentwickelt hat. Immer mehr Fitnessunternehmen versuchen, Technologie zu nutzen, um physische und digitale Angebote zu vereinen und mehr hybride, ganzheitliche Gesundheits- und Fitnesserlebnisse anzubieten.

Limitierte und Earlybird-Tickets können Sie direkt hier erwerben.



Das FitNation-Programm umfasst eine Vielzahl führender Marken der Branche, darunter Virtuagym, CLMBR, Active Wellness, ClassPass, Workout Anytime, WIFA und PRIME TIME fitness.


Auch interessant: 'WIFA – Netzwerk für Powerfrauen'


Darüber hinaus werden prominente Fitness-Influencer wie Emma Barry, Matthew Januszek und Stephanie Elswood erwartet.

Das Programm deckt also erneut eine Vielzahl von Themen ab. Diese reichen von Fitnesstrends über Wohlbefinden und Meditation bis hin zum Engagement in Online-Communities und der Demokratisierung der Fitnessbranche.

Wer ein virtuelles Ticket kauft, kann drei Hauptvorträge, einschließlich einer Podiumsdiskussion, miterleben:

  • exklusive Workshop-Sitzungen, geleitet von Branchenexperten
  • Networking-Sitzungen in 3-minütigen Videoanrufen
  • ein virtuelles Ausstellungszentrum, in dem sich die neuesten Angebote der Fitnessbranche durchstöbern lassen.

FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nach dem Erfolg der Eröffnungsveranstaltung 2019 und ihrer virtuellen Version im Jahr 2020 wird dies das dritte FITNATION-Event sein. Die Veranstaltung 2021 wird live aus dem Amsterdamer Studio des globalen Fitness-Technologieanbieters Virtuagym gestreamt und nutzt die realitätsnahe Erfahrung von HopIn, einer virtuellen Veranstaltungsplattform, die kürzlich mit über 5,5 Milliarden Dollar bewertet wurde.


„Nach all den Veränderungen und Herausforderungen, denen sich die Fitnessbranche in den letzten zwei Jahren stellen musste, war es noch nie so wichtig, Ideen, Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen”

_______________________________________

Hugo Braam, CEO und Mitbegründer Virtuagym


Der Virtuagym-CEO wird die Veranstaltung 2021 eröffnen: „Es ist daher wirklich aufregend, ein so brillantes Line-up für FITNATION 2021 zu haben, da wir uns darauf konzentrieren, wie Technologie und Innovation die Welt weiterhin zu einem gesünderen und glücklicheren Ort machen können.”

Im Video: Ausblick auf die FitNation 2021

Die Veranstalter erwarten Referenten und Gäste aus der ganzen Welt, daher wird die Veranstaltung vollständig in englischer Sprache abgehalten.  Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung außerdem Zugang zu den Aufzeichnungen, damit sie alle Inhalte und Diskussionen auch nach der FitNation 2021 weiter nutzen können.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.