Globale Fitnessmarken und Influencer kommen auf der FitNation 2021 zusammen

Technologie und Innovation sind die Top-Themen der FitNation 2021. Das B2B-Event für die Fitnessbranche findet auch 2021 als virtuelles Format statt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FitNation 2021 – Virtuelles Event für Fitnessprofis
FitNation 2021 – Virtuelles Event für Fitnessprofis
Die FitNation, das jährliche B2B-Event für die Fitnessbranche, wird 2021 wie schon 2020 das gleiche virtuelle Format haben. Die Schwerpunkte am Freitag, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr, liegen dabei auf Technologie und Innovation. Die Veranstalter kündigen die bisher größte Veranstaltung an.

Insgesamt erwarten die Veranstalter zur FitNation 2021 rund 1.200 Fitnessstudiobesitzer, -betreiber und -unternehmer, die wertvolle Einblicke, Erfahrungen und Ideen austauschen und den Teilnehmern die Gelegenheit zum Lernen, Vernetzen und Inspirieren bieten.

Die Veranstaltung findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt, nachdem sich die Fitnessbranche in jüngster Zeit weiterentwickelt hat. Immer mehr Fitnessunternehmen versuchen, Technologie zu nutzen, um physische und digitale Angebote zu vereinen und mehr hybride, ganzheitliche Gesundheits- und Fitnesserlebnisse anzubieten.

Limitierte und Earlybird-Tickets können Sie direkt hier erwerben.



Das FitNation-Programm umfasst eine Vielzahl führender Marken der Branche, darunter Virtuagym, CLMBR, Active Wellness, ClassPass, Workout Anytime, WIFA und PRIME TIME fitness.


Auch interessant: 'WIFA – Netzwerk für Powerfrauen'


Darüber hinaus werden prominente Fitness-Influencer wie Emma Barry, Matthew Januszek und Stephanie Elswood erwartet.

Das Programm deckt also erneut eine Vielzahl von Themen ab. Diese reichen von Fitnesstrends über Wohlbefinden und Meditation bis hin zum Engagement in Online-Communities und der Demokratisierung der Fitnessbranche.

Wer ein virtuelles Ticket kauft, kann drei Hauptvorträge, einschließlich einer Podiumsdiskussion, miterleben:

  • exklusive Workshop-Sitzungen, geleitet von Branchenexperten
  • Networking-Sitzungen in 3-minütigen Videoanrufen
  • ein virtuelles Ausstellungszentrum, in dem sich die neuesten Angebote der Fitnessbranche durchstöbern lassen.

FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nach dem Erfolg der Eröffnungsveranstaltung 2019 und ihrer virtuellen Version im Jahr 2020 wird dies das dritte FITNATION-Event sein. Die Veranstaltung 2021 wird live aus dem Amsterdamer Studio des globalen Fitness-Technologieanbieters Virtuagym gestreamt und nutzt die realitätsnahe Erfahrung von HopIn, einer virtuellen Veranstaltungsplattform, die kürzlich mit über 5,5 Milliarden Dollar bewertet wurde.


„Nach all den Veränderungen und Herausforderungen, denen sich die Fitnessbranche in den letzten zwei Jahren stellen musste, war es noch nie so wichtig, Ideen, Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen”

_______________________________________

Hugo Braam, CEO und Mitbegründer Virtuagym


Der Virtuagym-CEO wird die Veranstaltung 2021 eröffnen: „Es ist daher wirklich aufregend, ein so brillantes Line-up für FITNATION 2021 zu haben, da wir uns darauf konzentrieren, wie Technologie und Innovation die Welt weiterhin zu einem gesünderen und glücklicheren Ort machen können.”

Im Video: Ausblick auf die FitNation 2021

Die Veranstalter erwarten Referenten und Gäste aus der ganzen Welt, daher wird die Veranstaltung vollständig in englischer Sprache abgehalten.  Teilnehmer erhalten nach der Veranstaltung außerdem Zugang zu den Aufzeichnungen, damit sie alle Inhalte und Diskussionen auch nach der FitNation 2021 weiter nutzen können.


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?