IHRSA SMART Summit vom 17. bis 19. November 2021 in München

Das IHRSA SMART Summits findet als einzige europaweite Fachmesse der Fitnessbranche in diesem Herbst live statt. Sich vor Ort mit Branchenexperten austauschen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Auf der IHRSA SMART Summit mit über 100 Aussteller und mehrere hochkarätige Vorträge über die Themen Sales, Marketing, Analysis, Retention und Technology können sich Branchenexperten untereinander austauschen. Hier finden Sie alle Infos zum dreitägigen Programm vom 17. bis 19. November 2021 in München und zu den Tickets, inklusive Promotion Code.

Es ist fast zwei Jahre her, dass die Branche in Europa persönlich zusammenkam, um alte und neue Partner zu treffen und ihre Erfahrungen auszutauschen.



Alle Teilnehmer der IHRSA SMART Summit haben die Möglichkeit, mehr als 100 Aussteller aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich auf der spannenden dreitägigen Veranstaltung zu besuchen. Es ist die einzige Fachmesse der Fitnessbranche, die in diesem Herbst in Europa live stattfindet.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Das Programm enthält viele Highlights, z. B. hochkarätige internationale Keynote-Vorträge von Referenten aus aller Welt, wie Bryan O’Rourke, Alan Leach oder Cate Trotter. Das gesamte Programm wird auf Deutsch übersetzt.

Tour durch Münchens führenden Clubs

Am Mittwoch, den 17. November 2021, finden von der IHRSA geführte Touren durch die Gesundheitsclubs in der Münchner Innenstadt statt.  Zurzeit gehören zu den vorgestellten Clubs PRIME TIME fitness und Munich Mitte fitness center; ein weiterer kommt im Oktober hinzu.



Hier können Sie sich zum IHRSA SMART Summit anmelden. Über den Promotion Code SMART50 erhalten Teilnehmer (d. h. nicht-IHRSA-Mitglieder) eine Ermäßigung i. H. v. 50,00 EUR und zahlen nur 195,00 EUR.

Für Premium-Mitglieder starten die Ticketpreise bei 145,00 EUR.

Hier zum Ticket

Auf dem Summit tauschen Sie sich mit Branchenexperten aus und entdecken Lösungen für SMARTe Unternehmen (Sales, Marketing, Analysis, Retention, Technology).

Mehr: 'Wie geplant vor Ort'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.