In unserer fM-Online Serie „HYROX meets CrossFit Saar“ führen wir diese Woche ein Interview mit Madlen Kelkel und Patrick Rose
Lesezeit: 3 Minuten

Mit unserer fM-Online Serie „HYROX meets CrossFit Saar“ begleiten wir das Team von CrossFit Saar bei den Vorbereitungen auf die HYROX Competion. Die Box aus Völklingen wird mit einem großen Team am 30. März 2019 bei HYROX in Karlsruhe an den Start gehen. In dieser Woche führen wir ein Interview mit Madlen Kelkel und Patrick Rose.

fM: Was ist euer erster Eindruck von HYROX?
Patrick:  Es ist sehr ausdauerlastig, viel Laufen über eine lange Distanz, aber dennoch alles Disziplinen, die der durchschnittliche Sportler durchführen kann. Nichts, was vom technischen Anspruch sehr schwer wäre, sodass es für jeden geeignet ist.

fM: Warum nehmt ihr persönlich an HYROX teil?
Patrick:  Motiviert hat mich, aus meiner Komfortzone herauszukommen. Ich komme aus dem Bodybuilding und bin etwas schwerer. Daher bin ich eher kurze, intensive Workouts gewohnt, die mehr Krafttraining beinhalten. In Bezug auf die Grundlagenausdauer in meiner Off-Season ist das sehr gut.
Madlen:  Ich bin ja noch nicht lange in der CrossFit® Box und würde jetzt gerne mal mit Wettkämpfen starten. Da liegt mir HYROX wohl besser als die CrossFit® Wettkämpfe. Außerdem habe ich Semesterferien und sowieso viel Zeit. (lacht)

fM: Was sind eure persönlichen Ziele?
Patrick:  Momentan können wir das noch nicht sagen. Dafür müssen wir erstmal trainieren. Wir haben uns noch keine Zeit gesetzt. Wir haben viel Ehrgeiz und geben alles. Hauptsache, wir haben Spaß dabei.

fM: Wie motiviert ihr euch?
Patrick:  Motivation ist kein Problem. Ich habe durch CrossFit® schon Erfahrung in Teamwettkämpfen und weiß, wie man im Team schlau vorgehen und die Stärken des Einzelnen perfekt nutzen kann. Um die Krafteinheiten mache ich mir zum Beispiel gar keine Sorgen.
Madlen:  Sport ist mein Leben, da brauch ich gar nicht viel. Ich bin dauermotiviert.

fM: Wie lange trainiert ihr schon? Was ist euer sportlicher Background?
Patrick:  Ich habe in der Jugend mit Turnen und in der Bundeswehr mit Kraftsport angefangen. Nebenbei habe ich Thaiboxen gemacht, bis ich 2008 mit CrossFit® und Bodybuilding gestartet bin.
Madlen:  Ich habe viel ausprobiert, turne aber schon seit meiner Kindheit. Leichtathletik habe ich auch gemacht. Und hier im Crossfit® kann ich alles vereinen.

fM: Habt ihr selbst Ausbildungen im Sportbereich absolviert? Welche?
Patrick:  Ich habe über die Bundeswehr verschiedenste Ausbildungen und über CrossFit® den CrossFit® Level 1 & 2 absolviert. CrossFit® Gymnastics habe ich für die turnerischen Elemente und zusätzlich noch CrossFit® Strongman.
Madlen:  Ich studiere Sportwissenschaften in Saarbrücken und habe den CrossFit® Level 1 Trainerschein.

fM: Stellt ihr euer Training extra für HYROX um?
Patrick:  Ja, da ich in der Off-Season bin, werde ich jetzt verstärkt in die Grundlagenausdauer und das Krafttraining gehen. Mehr Muskelhypertrophie und gleichzeitig längere Einheiten, um dann mit mehr Ausdauer und Kraft in die On-Season zu starten und CrossFit®-spezifischere Übungen zu machen. Ich werde nicht mehr als bisher trainieren. Das Pensum bleibt gleich.
Madlen:  Ich werde mehr Ausdauer und MetCon trainieren. Da kommen 1 bis 2 Einheiten pro Woche hinzu.

fM: Trainiert ihr auch außerhalb der Box für HYROX?
Patrick:  Ja, bei der Bundeswehr.
Madlen:  Ja klar!

fM: Wie oft trainiert ihr?
Patrick:  Ein- bis zweimal am Tag mit einem Pausentag in der Woche.
Madlen:  Drei- bis viermal pro Woche.

fM: Habt ihr eine Lieblingsdisziplin? Workout?
Patrick: 
Sowohl Sled Push als auch Sled Pull.
Madlen:  Burpees und Wall Balls liegen mir am besten.

fM: Passt ihr eure Ernährung auf das Training an?
Patrick:  Zum Wettkampf hin ja. Da will ich mit etwas weniger Masse hineingehen.
Madlen:  Nein, das habe ich nicht vor.

fM: Wie vereinbart ihr euer Training mit Beruf und Privatleben?
Patrick:  Als Soldat habe ich den Luxus, im Dienst Sport zu machen. Das kann ich frei gestalten, wie ich möchte.
Madlen:  (lacht) Ich bin Studentin. Ich habe genug Zeit und zum Sportstudium gehört es dazu.

fM: Wie seid ihr auf HYROX aufmerksam geworden?
Patrick:  Wir sind durch unsere CrossFit® Box darauf aufmerksam geworden.

fM: Wie sieht der perfekte HYROX Sportler eurer Meinung nach aus?
Patrick:  Der perfekte HYROX Sportler ist der Zehnkämpfer aus der Leichtathletik mit einer sehr guten Grundlagenausdauer, mit einer guten Grundmuskulatur und etwas weniger Körpergewicht.
Madlen:  Natürlich ein Crossfitter – der muss nämlich auf alles vorbereitet sein.  

fM: Vielen Dank euch beiden!

Weitere Informationen: hyrox.com

Mehr Informationen über CrossFit Saar bekommen Sie unter: crossfit-saar.de

fM hat ausführlich über HYROX berichtet, folgen Sie unserer Serie.

Madlen Kelkel bei der Vorbereitungen auf die HYROX Competion am 30. März 2019 in Karlsruhe

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

FIBO 2023 als Ort der Innovationen, Transformation und unvergesslicher Live-Momente der Fitness und Gesundheitsbranche

FIBO 2023: Das war sie

Die FIBO 2023 war ein voller Erfolg: Mehr als 100.000 Besucher haben sich auf der Leitmesse über aktuelle Trends und Innovationen informiert.
Im Westfield Hamburg-Überseequartier soll bis Frühjahr 2024 ein neuer Sports Club entstehen.

Sports Club Nr. 13

Fitnesstraining im Westfield Hamburg-Überseequartier bei Sports Club: Investor URW Germany präsentiert exklusiven Partner für das Flagship-Fitness-Angebot.
Trainern und Studiobetreibern bietet die FIBO 2023 viele Sonderflächen, Programmpunkte zum Mitmachen und Weiterbildungsangebote.

Aktiv & gesund mit FIBO

Die FIBO 2023 erwartet Trainer und Studiobetreiber wieder mit zahlreichen Sonderflächen, Programmpunkten zum Mitmachen und Weiterbildungsangeboten.
David Lloyd Meridian Spa & Fitness und HYROX gehen exklusive Partnerschaft ein

Next Level Fitness

Exklusive Partnerschaft vereinbart: David Lloyd Meridian Spa & Fitness (DLM) wird neuer Kooperationspartner der internationalen Allround-Fitness-Challenge HYROX.
Arnold Sports Festival UK 2022 in Birmingham

Arnold Sports Festival UK

Vom 23. bis 25. September 2022 findet im National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham wieder das Arnold Sports Festival UK statt. Wir sind live dabei!
FIBO und HYROX schließen Partnerschaft und veranstalten Fitness-Competion für Jedermann auf der FIBO 2023

HYROX trifft FIBO

Premiere für HYROX auf der FIBO: Fitnessmesse erweitert Mitmachangebot um Fitness-Contest. Er wird 2023 erstmals auf der Weltleitmesse in Köln gastieren.