Firmenfitness noch digitaler gestalten: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH

Wichtiger Schritt: Der Bremer Firmenfitnessanbieter Hansefit investiert in digitale Prävention und übernimmt das Hamburger Unternehmen fitbase GmbH.
Lesezeit: 3 Minuten
Firmenfitness noch digitaler: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH
Firmenfitness noch digitaler: Hansefit übernimmt Hamburger fitbase GmbH
Das internationale Netzwerk für betriebliche Fitnessangebote – die Bremer Hansefit – hat mit fitbase einen Anbieter digitaler Präventionslösungen gekauft und will sein Firmenportfolio im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) noch ganzheitlicher gestalten.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Hansefit-Gruppe will Digital-Strategie fortführen und Firmenkunden mit ganzheitlichem Sport- und Gesundheitsangebot überzeugen.
  • Unternehmensgründer Johannes Heering und Dr. René Bohnsack bleiben nach Übernahme an Bord.
  • Nächster Schritt zum holistischen Anbieter im Bereich BGM. 
  • Reaktion auf zwei Trends: Work-Life-Balance und Bedürfnis der Kunden für mehr Trainingsangebote für zu Hause.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Mit der Ausweitung der Services und der Stärkung der bestehenden Online-Dienstleistungen bietet Hansefit seinen Firmenkunden und deren mehr als 1 Million Mitarbeitern künftig ein noch breiteres Produktspektrum an Sport- & Fitnessangeboten. (Lesen Sie auch: 'Fusion Hansefit & BFN')



„Nachdem wir unsere digitalen Services in den vergangenen Monaten stark ausgebaut hatten, ist fitbase ein perfekt passendes Puzzleteil für unsere Digital-Strategie“, sagt Jens Pracht, Hansefit CEO und Co-Eigentümer.

„Hansefit ist ein starker Partner für fitbase“, ergänzt fitbase-Geschäftsführer Johannes Heering.

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

„Damit macht Hansefit einen weiteren Schritt zum holistischen Partner für Firmenkunden zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung von Mitarbeitern“, erklärt Jens Pracht. 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Rückblick: fitbase wurde 2014 in Hamburg gegründet und gilt als Pionier in der Entwicklung digitaler und innovativer Präventionslösungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF).

Digitale Lösungen für die BGF

Das Unternehmen bietet insbesondere in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung ein breites Angebot. Zu den fitbase-Lösungen gehören etwa zertifizierte, online und per App abrufbare Präventionskurse und individuelle, digitale Lösungen für die BGF von Unternehmen und Krankenkassen.

Firmengründer auch weiterhin dabei

Die fitbase Gründer Johannes Heering und Dr. René Bohnsack bleiben der Hansefit-Gruppe nach der Übernahme weiterhin in federführender Position erhalten.

„Wir freuen uns schon auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Hansefit und stellen unser Know-how in den Bereichen BGF, Präventionskurse und Digitalisierung der gemeinsamen Gruppe zur Verfügung“, so Johannes Heering.


„Unsere digitalen Lösungen richten sich einerseits an Personen,
die zeitlich und örtlich flexibel Gesundheitsangebote nutzen möchten
und Unternehmen, die digitale BGF Angebote für ihre Belegschaft implementieren möchten.“
_______________________________

Johannes Heering, Geschäftsführer fitbase GmbH


Firmenfitness und Gesundheitsangebote für Unternehmen

Hansefit auf der anderen Seite hat sich nach eigenen Angaben als einer der Begründer der Industrie der Sport- und Fitness-Aggregatoren als ein Marktführer im Bereich der Firmenfitness und Gesundheitsangebote für Unternehmen etabliert.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mit einem vielseitigen Netzwerk von Fitnessstudios, Schwimmbädern, Wellnessanlagen und Physiotherapiepraxen bietet Hansefit seinen Unternehmenskunden ein Sport-Pauschalangebot. Außerdem können Hansefit-Mitglieder auch von zu Hause aus auf eine breite Auswahl an digitalen Angeboten aus den Segmenten Sport, Wellbeing und Achtsamkeit zugreifen.

Dank Fusion mit Niederländern breiter aufgestellt

Erst im Dezember 2019 hatte Hansefit die Fusion mit seinem holländischen Pendant Bedrijfsfitness Nederland (BFNL) bekannt gegeben und sich dadurch breiter aufgestellt und internationalisiert. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Deutscher Firmenfitnessanbieter fusioniert mit seinem holländischen Gegenstück')

Work-Life-Balance- und Home-Workout-Trend

Hansefit profitiert dabei vor allem von zwei anhaltenden Trends. Erstens sorgt das Thema Work-Life-Balance dafür, dass immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern Sport- und Wellness-Angebote zur Verfügung stellen.

Zweitens ist das Bedürfnis nicht erst seit der Corona-Krise (#HomeWorkout) der Kundschaft gestiegen, ihre Trainings und Übungen mehr und mehr auch zu Hause zu absolvieren.

Mit der fitbase GmbH erweitert Hansefit das Angebot nun um klassische BGM- und BGF-Angebote.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.