Offizielle Absage: gym80 nimmt nicht an der FIBO 2022 in Köln teil

gym80 hat offiziell bekannt gegeben, dass es 2022 nicht auf der FiBO, der internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit vertreten sein wird.
Lesezeit: < 1 Minuten
Absage: Traditionshersteller gym80 sagt Teilnahme für die FIBO 2022 ab
Absage: Traditionshersteller gym80 sagt Teilnahme für die FIBO 2022 ab
gym80 wird mit seinem KING OF MACHINES-Team nicht auf der FIBO 2022 vertreten sein: Aufgrund der aktuellen Unsicherheiten hat sich der Gerätehersteller aus dem Ruhrgebiet dazu entschlossen, seine Teilnahme für das kommende Jahr abzusagen.

Das Traditionsunternehmen gym80 International GmbH hat offiziell seine Teilnahme an der FIBO 2022 abgesagt.



Erste FIBO-Auflage ohne gym80

Seit seiner Firmengründung war der Gerätehersteller jedes Jahr mit großer Präsenz und Begeisterung auf der Fitnessleitmesse FIBO vertreten. Für 2022 hat das Unternehmen jedoch beschlossen, seine Teilnahme auszusetzen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Safety first: Absage aufgrund von Sicherheitsbedenken

Als Grund für die Absage gab gym80 in seiner offiziellen Absage die Sorgen um die Gesundheit der Kunden, Partner und Mitarbeiter an.

Da die aktuelle Situation für das Frühjahr 2022 noch immer schwer einzuschätzen ist und die Messeteilnahme voraussichtlich mit einigen Auflagen und Einschränkungen für Aussteller und Besucher einhergehen wird, hat sich das Traditionsunternehmen laut eigenen Angaben nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, an der FIBO 2022 nicht teilzunehmen.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.
Menschen betrachten Fitnessgeräte und Kunstwerke in einer großen Halle mit roten Vorhängen.

Kraft trifft Kunst 5

'Kraft trifft Kunst 5' vereinte Fitness, Design und Kunst – gym80 zeigte in Zürich, wie Krafttraining zur kreativen Erlebniswelt wird.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.