Muskelkraft trifft Innovation: GHC AG begeistert auf Expo 2025 in Osaka

GHC AG begeistert bei der Expo 2025 in Osaka mit innovativen Gesundheitslösungen, Muskeltraining und Nachhaltigkeit.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zwei Männer reichen sich vor orangefarbenem Hintergrund mit five-Logo die Hand.
Multi-Unternehmer Christian Jäger (links) und five-Repräsentant für Japan Katsunori Takemoto auf der Expo 2025 im japanischen Osaka
Die Global Health Care AG überzeugte bei der Expo 2025 in Osaka (Japan) mit Innovation, Muskelkraft und Nachhaltigkeit. Im Österreich-Pavillon präsentierte das Unternehmen mit EasyMotionSkin, milon und five ein ganzheitliches Gesundheitskonzept und begeisterte den asiatischen Markt mit smarten Lösungen für Prävention und Fitness.

AUF EINEN BLICK

  • Gesundheit im Fokus: Die GHC AG präsentierte auf der Expo 2025 in Osaka innovative Lösungen für Prävention und Fitness.
  • Internationale Resonanz: Fachbesucherinnen und -besucher aus Asien zeigten großes Interesse an den Technologien der GHC-Marken EasyMotionSkin, milon und five.
  • Ganzheitliche Konzepte: Muskeltraining, smarte Technologie und Nachhaltigkeit bildeten den Kern der Präsentation im Österreich-Pavillon.
  • Zukunftsorientiert: Die GHC AG positioniert sich als globaler Partner für Gesundheit, Fitness und Corporate Health.

Gemeinsam mit ihren Marken milon, five und EasyMotionSkin zeigte die GHC AG, wie intelligente Vernetzung, präventive Ansätze und moderne Trainingstechnologie zu einer Kultur der Gesundheit beitragen. Dies stieß insbesondere im asiatischen Raum auf starke Resonanz.

 

Insbesondere im japanischen Markt, in dem Präzision, Effizienz und wissenschaftlich belegte Trainingssysteme eine große Rolle spielen, stieß dieser Ansatz auf großes Interesse. Muskelgesundheit wird nämlich zunehmend als Fundament für Langlebigkeit und Lebensqualität erkannt. Dies gilt sowohl für das individuelle Training als auch für unternehmerische Gesundheitsstrategien.

GHC AG Expo 2025: Große Resonanz bei Fachbesuchern und Partnern

Der Auftritt der GHC AG in Osaka führte zu zahlreichen Gesprächen mit Betreibern von Fitnessketten, Unternehmern aus dem Gesundheitssektor und interessierten Vertriebspartnern.

Die GHC-Technologien für die wachsenden Märkte der Corporate-Health- und Boutique-Fitnesskonzepte begeisterten viele japanische und asiatische Fachvertreter.

Christian Jäger, österreichischer Multi-Unternehmer und Hauptaktionär der GHC AG: „Japan steht für Qualität, Disziplin und Innovationsgeist – Werte, die perfekt zu unseren Marken passen.“

Und weiter: „Wir haben in Osaka deutlich gespürt, dass der asiatische Markt bereit ist für neue, effiziente Gesundheitslösungen.“

Das Interesse war enorm, und wir freuen uns auf die nächsten Schritte in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort.

Technologie, Bewegung und Nachhaltigkeit

Gemeinsam mit den Partnern Sun Minimeal und Emerald Horizon präsentierte die GHC AG zukunftsorientierte Konzepte in den Bereichen Hochleistungsnahrung und Energieeffizienz. Diese ergänzten das ganzheitliche Leitbild der Gruppe, das den Fokus auf Verantwortung, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit legt.

Österreichische Innovationskraft überzeugt international

Beim anschließenden Networking-Event, organisiert von ExpoAT, nutzten Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Wirtschaft und Gesundheitswesen die Gelegenheit zum intensiven Austausch.

Dabei wurde deutlich: Die Global Health Care AG positioniert sich mit ihren Marken als starker internationaler Partner für ganzheitliche Gesundheitslösungen. Diese reichen von Trainingstechnologien über Prävention bis zu digitalen Konzepten für Fitness und Corporate Health.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Männer posieren draußen vor einem Gebäude neben einem pump by milon-Trainingsgerät

pump by milon in Aktion

Sportmühle Hilden und BodyGym Plattling starten mit pump by milon durch – ein Meilenstein, der Training neu definiert und Freiheit mit Effektivität verbindet.

Innovation pur

EXERSIGHT gewinnt milon Innovation Hub Bootcamp 2025. SPORTABLE wird Zweiter, GetFit App Dritte. Preisgeld und exklusive Chancen für Gründerinnen und Gründer.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.