Ausdauersport ist gesund. Der Herzmuskel wächst und wird leistungsfähiger. Übertreibt man es, kann aber auch genau das Gegenteil herauskommen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Wie wichtig und gesund Bewegung ist, muss eigentlich nicht mehr erwiesen werden. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Doch sofern man es übertreibt, kann auch genau das Gegenteil herauskommen.

Bei Sportlern ist die Herzmuskelentzündung häufig Ursache für einen plötzlichen Herztod. Männer kurieren häufig einen Infekt nicht richtig aus und steigen zu früh ins Wettkampf- oder Trainingsgeschehen ein. Dadurch können sich beispielsweise die Adenoviren eines banalen Schnupfens über den Kreislauf im Körper verteilen und die Herzmuskelzellen angreifen. Die Folge ist eine Entzündungsreaktion, die dazu führt, dass möglicherweise das Herz aus dem Takt kommt oder sogar ganz zu schlagen aufhört. Die Krankheit beginnt oft schleichend und ohne Symptome. Daher gehen Sportler meist nur zum Arzt, weil ein unerklärlicher Knick in den sportlichen Leistungen beobachtet wird.

Wird die Erkrankung festgestellt, so sind meist sechs Monate Sportpause nötig. Unverzichtbar ist körperliche Schonung, neben medikamentöser Behandlung.

Weitere Informationen: Wenn Sport zu Mord wird

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Vier Personen sitzen im Fitnessstudio im Schneidersitz auf Yogamatten, Hände über dem Kopf gefaltet, große Fensterfront im Hintergrund.

Wellnessboom, Designaward & smartes Training

Fitness Flash News #34/2025: Wie entwickelt sich die Wellnesswirtschaft? Welche Fitnesskette gewinnt den German Design Award 2026? Wie hält sich die 93-Jährige Cecilia Gomez fit ? Warum boomt der US-Fitnessmarkt?...
Mehrere Personen mit INJOY-Westen stehen um Markenbotschafter Joey Kelly und halten einen großen Scheck mit der Spendensumme von 50.000 Euro in die Kamera.

Ein Herz für Kinder

INJOY spendet 50.000 Euro beim 30. RTL-Spendenmarathon und unterstützt damit nachhaltig weltweite Projekte der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Vortrag auf einer Bühne: vorn ein Sprecher, dahinter eine große Leinwand mit drei Personen, five Logo und Schriftzug 'Zukunft braucht Herkunft'; Publikum im Vordergrund.

'five fasziniert' 2025

Zwei Tage voller Vision, Praxis und Innovation: 'five fasziniert' begeisterte mehr als 300 Gäste und setzte ein Zeichen für die Zukunft des Muskellängentrainings.