Ausdauersport ist gesund. Der Herzmuskel wächst und wird leistungsfähiger. Übertreibt man es, kann aber auch genau das Gegenteil herauskommen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Wie wichtig und gesund Bewegung ist, muss eigentlich nicht mehr erwiesen werden. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Doch sofern man es übertreibt, kann auch genau das Gegenteil herauskommen.

Bei Sportlern ist die Herzmuskelentzündung häufig Ursache für einen plötzlichen Herztod. Männer kurieren häufig einen Infekt nicht richtig aus und steigen zu früh ins Wettkampf- oder Trainingsgeschehen ein. Dadurch können sich beispielsweise die Adenoviren eines banalen Schnupfens über den Kreislauf im Körper verteilen und die Herzmuskelzellen angreifen. Die Folge ist eine Entzündungsreaktion, die dazu führt, dass möglicherweise das Herz aus dem Takt kommt oder sogar ganz zu schlagen aufhört. Die Krankheit beginnt oft schleichend und ohne Symptome. Daher gehen Sportler meist nur zum Arzt, weil ein unerklärlicher Knick in den sportlichen Leistungen beobachtet wird.

Wird die Erkrankung festgestellt, so sind meist sechs Monate Sportpause nötig. Unverzichtbar ist körperliche Schonung, neben medikamentöser Behandlung.

Weitere Informationen: Wenn Sport zu Mord wird

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Außenansicht des clever fit Gebäudes mit Holzstützen und Logo

Holz, Hightech und Herzblut

Neues clever fit Studio in Landshut West: Nachhaltige Vollholzarchitektur, KI-Training und Design auf 4.000 Quadratmetern setzen neue Maßstäbe im Fitnessmarkt.
Mehrere Laufbänder in einem Fitnessstudio bei Sonnenaufgang mit trainierenden Personen im Hintergrund.

Cozy Cardio, Trends & KI

Fitness Flash News #32/2025: 'Cozy Cardio' im Herbst, innovative Fitnesstrends 2026 und KI-Prävention mit myline myshape: So gestalten smarte Konzepte die Zukunft von Training und Ernährung.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Zwei Männer in blauen Anzügen stehen vor hellem Hintergrund mit dem FITCOMPANY-Logo in der Mitte.

Jubiläum & Meilenstein

FITCOMPANY feiert 25-Jahre-Jubiläum, stärkt Partnerschaften, setzt auf Digitalisierung und bleibt führend im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'United let’s move.' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'United let's move.' im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) über 'United let’s move.' – die Erfolgsgeschichte von #BEACTIVE und die Kraft...