Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt.
Lesezeit: < 1 Minuten
bbgm
bbgm

BBGM stellt Vorstand neu auf

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt. Oliver Walle, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie sowie Berater des DSSV im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM ist dabei im Rahmen der Mitgliederversammlung erneut einstimmig zum stellvertretenden Vorstandvorsitzenden gewählt worden. 

Um die Interessen und Ziele seiner Mitglieder durchsetzungsstark und nachhaltig zu vertreten, ist der DSSV als Mitglied in einigen Dachverbänden vertreten, darunter auch im BBGM. Der BBGM hat im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst einstimmig Niels Gundermann zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Vorstandsvorsitz von Kai Rappenecker, der aus dem Vorstand nach einer erfolgreichen Aufbauphase ausscheidet. Als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden sind Oliver Walle und Dr. Ingo Weinreich von den Mitgliedern gewählt worden. Mit Oliver Walle ist dabei ein BGM-Experte in den Vorstand gewählt worden, der auch als BGM-Berater für den DSSV, sowie als Dozent im Fachbereich BGM der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, tätig ist. 

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes reagiert der BBGM auf seinen Prozess der Weiterentwicklung und Neustrukturierung. Der Bundesverband verzeichnet einen enormen Zuwachs und stetig steigendes Interesse. Der neu gewählte Vorstand wird den Wachstumsprozess weiter vorantreiben und den BBGM e.V. inhaltlich und organisatorisch neu ausrichten. 

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. ist der unabhängige Fachverband für alle Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Verband steht allen Akteuren von Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben, Sozialversicherungsträgern und Behörden offen, die sich aktiv mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen.

www.bbgm.de

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

In einem hellen Kursraum sitzen mehrere Personen im Schneidersitz auf Yogamatten und haben die Arme locker auf den Oberschenkeln liegen. Rechts oben ist das Logo von David Lloyd Meridian.

Mehr Balance für Männer

Zum Internationalen Männertag zeigen Führungskräfte von David Lloyd Meridian, wie Männer ihre mentale Gesundheit stärken können.
Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.

Inklusion im Fokus

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.
Eine Gruppe von Personen in Sportkleidung posiert in einem Fitnessstudio vor Functional Training-Geräten für ein Foto.

Erfolgreiche Partnerschaft

Urban Sports Club und die Bootbox by Original Bootcamp in Köln steigern Buchungen, Auslastung und Umsatz deutlich und gewinnen neue Mitglieder für Functional Training und HYROX.

Innovativer Chatbot

FIT STAR hat gemeinsam mit YOND einen Chatbot entwickelt, der den Kundenservice einfacher und schneller macht.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.