Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt.
Lesezeit: < 1 Minuten
bbgm
bbgm

BBGM stellt Vorstand neu auf

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt. Oliver Walle, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie sowie Berater des DSSV im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM ist dabei im Rahmen der Mitgliederversammlung erneut einstimmig zum stellvertretenden Vorstandvorsitzenden gewählt worden. 

Um die Interessen und Ziele seiner Mitglieder durchsetzungsstark und nachhaltig zu vertreten, ist der DSSV als Mitglied in einigen Dachverbänden vertreten, darunter auch im BBGM. Der BBGM hat im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst einstimmig Niels Gundermann zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Vorstandsvorsitz von Kai Rappenecker, der aus dem Vorstand nach einer erfolgreichen Aufbauphase ausscheidet. Als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden sind Oliver Walle und Dr. Ingo Weinreich von den Mitgliedern gewählt worden. Mit Oliver Walle ist dabei ein BGM-Experte in den Vorstand gewählt worden, der auch als BGM-Berater für den DSSV, sowie als Dozent im Fachbereich BGM der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, tätig ist. 

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes reagiert der BBGM auf seinen Prozess der Weiterentwicklung und Neustrukturierung. Der Bundesverband verzeichnet einen enormen Zuwachs und stetig steigendes Interesse. Der neu gewählte Vorstand wird den Wachstumsprozess weiter vorantreiben und den BBGM e.V. inhaltlich und organisatorisch neu ausrichten. 

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. ist der unabhängige Fachverband für alle Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Verband steht allen Akteuren von Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben, Sozialversicherungsträgern und Behörden offen, die sich aktiv mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen.

www.bbgm.de

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine blondhaarige Frau mittleren Alters trägt eine Virtual Reality-Brille und hält zwei Controller in den Händen, während sie in Boxhaltung vor einem Messestand auf der Fitnessmesse FIBO trainiert; im Hintergrund befinden sich großflächige Grafiken mit drei weiteren Personen in VR-Ausrüstung.

FIBO 2026

FIBO 2026 vereint Longevity, Fitnesstrends, Tech und Education in Köln und macht die Zukunft der Gesundheits- und Wellnessbranche live erlebbar.
Mehrere Personen mit INJOY-Westen stehen um Markenbotschafter Joey Kelly und halten einen großen Scheck mit der Spendensumme von 50.000 Euro in die Kamera.

Ein Herz für Kinder

INJOY spendet 50.000 Euro beim 30. RTL-Spendenmarathon und unterstützt damit nachhaltig weltweite Projekte der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Vortrag auf einer Bühne: vorn ein Sprecher, dahinter eine große Leinwand mit drei Personen, five Logo und Schriftzug 'Zukunft braucht Herkunft'; Publikum im Vordergrund.

'five fasziniert' 2025

Zwei Tage voller Vision, Praxis und Innovation: 'five fasziniert' begeisterte mehr als 300 Gäste und setzte ein Zeichen für die Zukunft des Muskellängentrainings.
In einem hellen Kursraum sitzen mehrere Personen im Schneidersitz auf Yogamatten und haben die Arme locker auf den Oberschenkeln liegen. Rechts oben ist das Logo von David Lloyd Meridian.

Mehr Balance für Männer

Zum Internationalen Männertag zeigen Führungskräfte von David Lloyd Meridian, wie Männer ihre mentale Gesundheit stärken können.