Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt.
Lesezeit: < 1 Minuten
bbgm
bbgm

BBGM stellt Vorstand neu auf

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt. Oliver Walle, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie sowie Berater des DSSV im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM ist dabei im Rahmen der Mitgliederversammlung erneut einstimmig zum stellvertretenden Vorstandvorsitzenden gewählt worden. 

Um die Interessen und Ziele seiner Mitglieder durchsetzungsstark und nachhaltig zu vertreten, ist der DSSV als Mitglied in einigen Dachverbänden vertreten, darunter auch im BBGM. Der BBGM hat im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst einstimmig Niels Gundermann zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Vorstandsvorsitz von Kai Rappenecker, der aus dem Vorstand nach einer erfolgreichen Aufbauphase ausscheidet. Als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden sind Oliver Walle und Dr. Ingo Weinreich von den Mitgliedern gewählt worden. Mit Oliver Walle ist dabei ein BGM-Experte in den Vorstand gewählt worden, der auch als BGM-Berater für den DSSV, sowie als Dozent im Fachbereich BGM der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, tätig ist. 

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes reagiert der BBGM auf seinen Prozess der Weiterentwicklung und Neustrukturierung. Der Bundesverband verzeichnet einen enormen Zuwachs und stetig steigendes Interesse. Der neu gewählte Vorstand wird den Wachstumsprozess weiter vorantreiben und den BBGM e.V. inhaltlich und organisatorisch neu ausrichten. 

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. ist der unabhängige Fachverband für alle Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Verband steht allen Akteuren von Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben, Sozialversicherungsträgern und Behörden offen, die sich aktiv mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen.

www.bbgm.de

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Frau schiebt in einem Fitnessstudio ein mit Gewichten beladenes Trainingsschlittengerät und trainiert für ein HYROX-Event.

Vom Einhorn bis Charity

Fitness Flash News #31/2025: HYROX boomt, SKILLCOURT und FPZ kooperieren, MINEKO-Nebenkostenstudie für Gyms, TOUCH:BAY im Praxistest und DLM bei Charity-Event.
Zwei Männer stehen vor grünem Hintergrund mit dem myline Logo und Schriftzug 'aktiv schlank'.

Neu! §20 Präventionsprogramm

myline präsentiert myshape: ein KI-basiertes Ernährungsprogramm mit §20-Zertifizierung, das Prävention, Coaching und Krankenkassenförderung verbindet.
Vier Personen in Sportkleidung gehen lachend durch ein Fitnessstudio und unterhalten sich miteinander.

Gym statt Kaffeeküche

Eine neue Studie von Wellhub zeigt: Fitnessstudios, Yogastudios und andere Gesundheitsräume werden für Beschäftigte in Deutschland immer häufiger zum neuen sozialen Treffpunkt.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand.

Basic-Fit Übernahme

Expansion im Fokus: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird größtes Fitness-Franchise Europas und Marktführer in Deutschland.
Frau auf dem Laufband schaut auf ihre Smartwatch, im Hintergrund trainiert ein Mann auf einem weiteren Laufband.

Fitnesstrends 2026

fM Infografik zu den ACSM-Fitnesstrends 2026 zeigt, welche aktuellen Trends, Innovationen und Marktentwicklungen für Fitnessstudios, Betreiber und Trainer von Bedeutung sind.