Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt.
Lesezeit: < 1 Minuten
bbgm
bbgm

BBGM stellt Vorstand neu auf

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), in dem der DSSV als Mitglied organisiert ist, ist auf Wachstums- und Entwicklungskurs und hat dafür seinen Vorstand neu aufgestellt. Oliver Walle, Geschäftsführer der Health 4 Business GmbH, Dozent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie sowie Berater des DSSV im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM ist dabei im Rahmen der Mitgliederversammlung erneut einstimmig zum stellvertretenden Vorstandvorsitzenden gewählt worden. 

Um die Interessen und Ziele seiner Mitglieder durchsetzungsstark und nachhaltig zu vertreten, ist der DSSV als Mitglied in einigen Dachverbänden vertreten, darunter auch im BBGM. Der BBGM hat im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst einstimmig Niels Gundermann zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Vorstandsvorsitz von Kai Rappenecker, der aus dem Vorstand nach einer erfolgreichen Aufbauphase ausscheidet. Als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden sind Oliver Walle und Dr. Ingo Weinreich von den Mitgliedern gewählt worden. Mit Oliver Walle ist dabei ein BGM-Experte in den Vorstand gewählt worden, der auch als BGM-Berater für den DSSV, sowie als Dozent im Fachbereich BGM der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement/BSA-Akademie, tätig ist. 

Mit der Neuaufstellung des Vorstandes reagiert der BBGM auf seinen Prozess der Weiterentwicklung und Neustrukturierung. Der Bundesverband verzeichnet einen enormen Zuwachs und stetig steigendes Interesse. Der neu gewählte Vorstand wird den Wachstumsprozess weiter vorantreiben und den BBGM e.V. inhaltlich und organisatorisch neu ausrichten. 

Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. ist der unabhängige Fachverband für alle Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der Verband steht allen Akteuren von Unternehmen, Dienstleistungsbetrieben, Sozialversicherungsträgern und Behörden offen, die sich aktiv mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen.

www.bbgm.de

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Boutique-Premiere, Inklusion & Sponsoring

Fitness Flash News #19/2025: Barry’s eröffnet erstes Studio in der Schweiz. Training mit Blindenhund. Und WOF x Alemannia Aachen.

YOND für alle

YOND bringt seine cloud-native Plattform in Einzelstudios, automatisiert Kernprozesse und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen, ohne dass ein eigenes IT-Team benötigt wird.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.