Die Erfolgsformel für neues Wachstum nach der Krise im fM Buchtipp

Wachstum statt Stillstand und Resignation: Experte Ralph Spiering gibt in seinem Praxisratgeber wertvolle Ratschläge und Tipps für Unternehmer, Manager und Macher.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Wachstum nach der Krise - So kann der Neustart gelingen
Wachstum nach der Krise - So kann der Neustart gelingen
Autor Ralph Spiering liefert mit seinem neuen Fachbuch die perfekte Roadmap für mehr Wachstum und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Worauf Sie dabei achten müssen und welche Leitprinzipien Sie berücksichtigen sollten, lesen Sie im fM Buchtipp.

In der Reihe 'Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe' ist das Fachbuch 'Gekonnt wachsen – Das Praxisbuch für Unternehmer, Manager und Macher' von Autor Ralph Spiering erschienen.

Der Unternehmer hat seine langjährigen Erfahrungen in diesem Praxisratgeber verarbeitet und zeigt, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich aus der Krise führen und gesund wachsen können.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Die Big Five seiner Erfolgs-Roadmap

Die fünf Aspekte Kunden bzw. Markt, Personal, Prozesse, Finanzen und Führung sind aus Sicht des Experten die elementaren Eckpfeiler seiner Erfolgs-Roadmap. Nur wer alle diese Stationen im Auge behält, pflegt und kontinuierlich weiterentwickelt, generiert stabiles und nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Für jede dieser Stationen hat der Autor fünf Leitprinzipien formuliert und sie mit praxiserprobten Taktiken, Tools und Methoden angereichert, damit Sie diese auf Ihr Unternehmen transferieren und profitieren können.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ein kurzer Überblick zum Inhalt

Das Fachbuch bietet unter anderem ...

  • Einblicke in unternehmerische Entscheidungs- und Veränderungsprozesse, die das Unternehmen voranbringen
  • Anregende Episoden aus dem Tagesgeschäft und dem Entwicklungsweg des Unternehmers
  • Praxiserprobter Ansatz mit unkomplizierten Tools, Tipps und Techniken für gekonntes Wachstum, der auf andere Unternehmen übertragbar ist
  • Inkl. fünf Prinzipienkarten als Reminder und einem persönlichen 'Spielplan' zum Aufhängen

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Wachstum ist nicht alles, aber ohne Fortschritt ist alles nichts

Die Kernbotschaft des Buches ist einfach: Man muss mit Freude wachsen, die Unternehmensgesundheit immer an erste Stelle setzen und Wachstum nicht zum seelenlosen Selbstzweck verkommen lassen. Nur dann kann man gemeinsam mit den Mitarbeitern das eigene Unternehmen voranbringen und für zukünftige Herausforderungen fitmachen.

Knowhow und Weiterbildungen für Führungskräfte

Mit den BSA-Lehrgängen aus dem Bereich Management sind Sie und Ihre Mitarbeiter für alle aktuellen und zukünftigen Marktherausforderungen gewappnet und erhalten branchennahes Management-Knowhow und Praxistools aus erster Hand.  


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.