Ostern mit Eiern, Osterhase & Frühlingswetter: Happy Easter!

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Lesezeit: 2 Minuten
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.
Ostern mit gesunder Ernährung, Eiersuche und Osterhase
Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und das Frühlingswetter. Alle drei können wir zu Ostern gemeinsam genießen. Das gesamte fM Team wünscht dir frohe Ostern!

Der Osterhase war vermutlich schon unterwegs und hat einige bunte Eier versteckt. Wir schließen uns ihm an und senden dir hiermit Ostergrüße. Ostern ist die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, durchzuatmen – und gleichzeitig den eigenen Körper nicht ganz aus dem Blick zu verlieren.

In unsere Ostergrafik haben wir ebenfalls ein paar Eier 'eingebaut'. Die sind allerdings nicht allzu schwer zu finden.

Ostergrüße fitness MANAGEMENT

Apropos Eier: Die aus Schokolade schmecken lecker – sorgen nur für eine erhöhte Kalorienzufuhr über die Festtage – die 'echten' von Hühnern, Enten oder Gänsen könnten aber ebenfalls schlecht für die Gesundheit sein. (Lesetipp: 'Ostern ohne Eier?')

Zwischen Schoko-Osterhasen, Hefezopf und bunten Eiern darf der Fitnessfaktor ruhig eine kleine Rolle spielen.

Ein rotes Ei liegt auf einem grauen Hintergrund, unten links sind in weißer Schrift das Logo 'fM' und 'Frohe Ostern!' in Großbuchstaben zu lesen.

Unsere Ostergrüße kommen deshalb nicht nur mit bunten Bildern, sondern auch mit der Einladung, sich zu bewegen – sei es bei einem Spaziergang auf der Suche nach versteckten Eiern oder beim Fitnesstraining im Studio.

Ostergrüße mit Mehrwert – fit und gesund durch die Feiertage

Gerade über die Feiertage tut ein wenig Aktivität besonders gut. Sie gleicht Kalorien aus, bringt den Kreislauf in Schwung und hebt die Stimmung. Unsere Empfehlung: Kombiniere deine Ostergrüße dieses Jahr mit einem sportlichen Impuls – ob digital per Video oder ganz klassisch bei einem gemeinsamen Osterspaziergang mit Familie oder Freunden.

Wer außerdem neugierig ist, wie sich Ostern mit gesunder Ernährung und Fitness verbinden lässt, findet bei uns regelmäßig spannende Artikel rund um Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit. 

Falls du deinen Fitnessbedarf heute noch nicht gedeckt hast, geht's hier direkt zu unserer News-Übersicht.

In diesem Sinne: Genieße die Feiertage, gönn dir die süßen Versuchungen in Maßen – und bleib in Bewegung! Unsere Ostergrüße sind verbunden mit dem Wunsch nach Gesundheit, Lebensfreude und einem aktiven Start in den Frühling.

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.