fM Podcast 'Fitness im Ohr': Mikrobiom – ausgewogene Ernährung für eine gesunde Darmflora

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Lesezeit: 2 Minuten
Die neue Podcast-Folge 'Fitness im Ohr' beleuchtet mit Antje Ruhwedel die Rolle des Mikrobioms für Gesundheit und Gewicht. Erfahre, wie du mit gezielter Ernährung deine Darmflora stärken und dich schlanker, fitter und gesünder fühlen kannst. Jetzt reinhören auf Spotify, Deezer & Co.!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.
fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 21, Cathrin Fischer (links, DHfPG) spricht mit Antje Ruhwedel (Ernährungswissenschaftlerin und Dozentin an der DHfPG) über das Thema 'Mission Mikrobiom – Schlank dank Darmbalance'

AUF EINEN BLICK

  • Blick ins Mikrobiom: Der Podcast beleuchtet, welchen Einfluss Mikroorganismen auf unser Gewicht, unsere Darmgesundheit und unser Wohlbefinden haben.
  • Wissenschaft verständlich erklärt: Antje Ruhwedel erläutert die zentrale Rolle des Mikrobioms und stellt dar, wie Darmbakterien mit dem Stoffwechsel zusammenhängen.
  • Pro- und Präbiotika im Fokus: Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden wichtigen Stoffgruppen und wie wirken sie auf die Darmflora?
  • Ernährung als Schlüssel: Die Folge bietet konkrete Empfehlungen für eine darmfreundliche Ernährung, die zu mehr Fitness und einem besseren Wohlbefinden führen kann.
  • Alltagstaugliche Tipps: Praktische Maßnahmen helfen dabei, das Mikrobiom langfristig zu stärken und gesunde Routinen in den Alltag zu integrieren.

In Folge 21 des Podcasts 'Fitness im Ohr' dreht sich alles um das Mikrobiom, also die Billionen Mikroorganismen im Darm, die unsere Gesundheit, unser Gewicht und unser Wohlbefinden beeinflussen.

Antje Ruhwedel erklärt im Gespräch mit Cathrin Fischer, wie wichtig das Mikrobiom für den Stoffwechsel ist und wie man es durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen kann.

Lesetipp: 'FIBO 2025 mit Aftermovie'

Der Podcast basiert auf dem Vortrag 'Mission Darm – Das Mikrobiom auf Schlank programmieren', den die Ernährungswissenschaftlerin auf dem FIBO Congress hielt.

Neben den Unterschieden von Pro- und Präbiotika werden auch alltagstaugliche Strategien und Tipps zur nachhaltigen Unterstützung einer gesunden Darmflora vermittelt.

Darmgesundheit und Mikrobiom

Die Folge richtet sich an alle, die sich für Gesundheit, Fitness und Ernährung interessieren und mehr darüber erfahren möchten, wie eine ausgewogene Darmbalance zur Wunschfigur beitragen kann.

Jetzt anhören und mehr über das Mikrobiom und Darmgesundheit erfahren. Ideal für alle, die beim Vortrag nicht live dabei sein konnten oder das Thema vertiefen wollen!

Über unseren Gesprächspartner

Antje Ruhwedel ist seit 1999 als selbstständige Beraterin in den Bereichen Ernährung, Coaching und Training tätig. Mit einem Bachelorabschluss in Ernährungsberatung und einem Master in Prävention und Gesundheitsmanagement verfügt sie über fundiertes Fachwissen. Bereits während ihres Studiums leitete sie eine eigene Praxis für Ernährungsberatung und eröffnete ein Fitness- und Gesundheitsstudio. 

Als freiberufliche Dozentin gibt sie ihre langjährige Erfahrung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften und Psychologie weiter.

Über den fM Podcast 'Fitness im Ohr'

'Fitness im Ohr' findest du überall dort, wo es Podcasts gibt: Dort kannst du den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'United let’s move.' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'United let's move.' im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) über 'United let’s move.' – die Erfolgsgeschichte von #BEACTIVE und die Kraft...
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit zwei moderierenden Personen (Gerd Maurer links und Cathrin Fischer rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Netzwerken und Wissenstransfer auf dem Aufstiegskongress'. Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

Kongress im Ohr

Blick hinter die Kulissen: In einer Spezialfolge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr' lassen Cathrin Fischer und Gerd Maurer den Aufstiegskongress Revue passieren.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.