AUF EINEN BLICK
- Blick ins Mikrobiom: Der Podcast beleuchtet, welchen Einfluss Mikroorganismen auf unser Gewicht, unsere Darmgesundheit und unser Wohlbefinden haben.
- Wissenschaft verständlich erklärt: Antje Ruhwedel erläutert die zentrale Rolle des Mikrobioms und stellt dar, wie Darmbakterien mit dem Stoffwechsel zusammenhängen.
- Pro- und Präbiotika im Fokus: Welche Unterschiede bestehen zwischen den beiden wichtigen Stoffgruppen und wie wirken sie auf die Darmflora?
- Ernährung als Schlüssel: Die Folge bietet konkrete Empfehlungen für eine darmfreundliche Ernährung, die zu mehr Fitness und einem besseren Wohlbefinden führen kann.
- Alltagstaugliche Tipps: Praktische Maßnahmen helfen dabei, das Mikrobiom langfristig zu stärken und gesunde Routinen in den Alltag zu integrieren.
In Folge 21 des Podcasts 'Fitness im Ohr' dreht sich alles um das Mikrobiom, also die Billionen Mikroorganismen im Darm, die unsere Gesundheit, unser Gewicht und unser Wohlbefinden beeinflussen.
Antje Ruhwedel erklärt im Gespräch mit Cathrin Fischer, wie wichtig das Mikrobiom für den Stoffwechsel ist und wie man es durch gezielte Ernährung positiv beeinflussen kann.
Lesetipp: 'FIBO 2025 mit Aftermovie'
Der Podcast basiert auf dem Vortrag 'Mission Darm – Das Mikrobiom auf Schlank programmieren', den die Ernährungswissenschaftlerin auf dem FIBO Congress hielt.
Neben den Unterschieden von Pro- und Präbiotika werden auch alltagstaugliche Strategien und Tipps zur nachhaltigen Unterstützung einer gesunden Darmflora vermittelt.
Darmgesundheit und Mikrobiom
Die Folge richtet sich an alle, die sich für Gesundheit, Fitness und Ernährung interessieren und mehr darüber erfahren möchten, wie eine ausgewogene Darmbalance zur Wunschfigur beitragen kann.
Jetzt anhören und mehr über das Mikrobiom und Darmgesundheit erfahren. Ideal für alle, die beim Vortrag nicht live dabei sein konnten oder das Thema vertiefen wollen!
Über unseren Gesprächspartner
Antje Ruhwedel ist seit 1999 als selbstständige Beraterin in den Bereichen Ernährung, Coaching und Training tätig. Mit einem Bachelorabschluss in Ernährungsberatung und einem Master in Prävention und Gesundheitsmanagement verfügt sie über fundiertes Fachwissen. Bereits während ihres Studiums leitete sie eine eigene Praxis für Ernährungsberatung und eröffnete ein Fitness- und Gesundheitsstudio.
Als freiberufliche Dozentin gibt sie ihre langjährige Erfahrung an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie in den Fachbereichen Ernährungswissenschaften und Psychologie weiter.