AUF EINEN BLICK
- Longevity im Fokus: Kieser setzt auf gesunde Lebensjahre durch systematisches Krafttraining und klare Trainingsphilosophie.
- Pilotprojekt Dortmund: Physiotherapie wird nahtlos mit dem Training kombiniert, um nachhaltige Erfolge zu sichern. Australien dient hier als Benchmark mit einer Umwandlungsquote von bis zu 80 Prozent.
- Karriereperspektiven: Kieser bietet vielfältige Chancen – vom dualen Studium bis zum Quereinstieg.
- Vision 2035: Eine kräftigere Welt durch die Verbindung von Technologie und persönlicher Betreuung bleibt das erklärte Ziel.
In der neuen Folge von 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Patrik Meier über seinen Weg vom Maschinenbau in die Fitnessbranche, die Philosophie von Kieser und die Frage, wie wir nicht nur älter, sondern gesünder alt werden.
Patrik Meier, COO Kieser, erklärt, warum Krafttraining für ihn eine körperhygienische Maßnahme ist – vergleichbar mit dem täglichen Zähneputzen. Die durchschnittliche Mitgliedschaftsdauer von 86 Monaten zeigt, wie stark Kundinnen und Kunden dem Konzept vertrauen.
Schmerzfreiheit ist nur ein Zwischenziel – danach beginnt die Magie.
Patrik Meier – COO Kieser
Ein besonderes Highlight ist zurzeit das Pilotprojekt in Dortmund, bei dem Kieser Physiotherapie und Training systematisch verbindet. So entsteht ein nachhaltiger Übergang von der Behandlung in das reguläre Training.
Bei Kieser setzen wir auf Menschen, statt nur auf Technologie – Kompetenz und Leidenschaft machen den Unterschied.
Patrik Meier – COO Kieser
In Australien erzielt Kieser mit diesem Ansatz bereits eine Umwandlungsquote von 60 bis 80 Prozent von Patient:innen zu Mitgliedern – ein Benchmark für die Branche.
Zukunft bei Kieser
Auch das Thema Karriere spielt eine zentrale Rolle: Kieser setzt auf Menschen statt nur auf Technologie. Ob duales Studium oder Quereinstieg – das Unternehmen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Zum Abschluss teilt Patrik seine Vision: In zehn Jahren soll die Welt kräftiger sein. Technologie wird dabei helfen, doch die persönliche Betreuung und Kompetenz der Mitarbeitenden bleiben das Herzstück von Kieser.
Wir verwandeln Menschen mit physischen Schwächen in Menschen mit physischen Stärken.
Patrik Meier – COO Kieser
Themen der Podcast-Folge 'Longevity x Kieser'
- Quereinstieg aus dem Maschinenbau und Weg zu Kieser, persönliche Erfahrung mit Rückenschmerzen
- Kieser Philosophie, gesundheitsorientiertes Krafttraining, Kieser & Longevity
- 86 Monate durchschnittliche Mitgliedschaft
- Physiotherapie-Integration, Pilot in Dortmund, hohe Konversionsrate in Australien
- Duales Studium & neue Berufsprofile (Sport- & Bewegungstherapie)
- Karriere bei Kieser: Team, Ausbildung, Karrierepfade
- Blick nach vorn: Markt, KI vs. menschliche Intelligenz