'Cycle for Charity': FitX sammelt 5.000 Euro für die Deutsche Herzstiftung

Zum Weltherztag sammelten FitX-Mitglieder für die Deutsche Herzstiftung und setzten so ein starkes Zeichen für Herzgesundheit und Prävention.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Vier Personen stehen neben einem Indoor-Bike vor Bannern von FitX und der Deutschen Herzstiftung. Sie präsentieren die Aktion 'Cycle for Charity'.
'Cycle for Charity' mit FitX und Deutscher Herzstiftung (von links): Dr. Sinann Al Najem, Artjom Kotelewzew (beide Deutsche Herzstiftung, Abteilung Prävention), Mahssa Noori (Managing Director FitX Deutschland GmbH), Dr. Ulf Radunski (Privatdozent & Chefarzt Kardiologie der Regio Kliniken Elmshorn Pinneberg).
In die Pedale treten für den guten Zweck: Rund 90 Mitglieder im Hamburger FitX-Studio haben beim dreistündigen Charity-Workout gemeinsam ein starkes Zeichen für die Herzgesundheit gesetzt. Für jede gefahrene Minute auf einem Indoor-Cycling-Bike spendete FitX einen Euro an die Deutsche Herzstiftung – am Ende kam eine vierstellige Summe zusammen, die auf 5.000 Euro aufgerundet wurde.

AUF EINEN BLICK

  • FitX-Mitglieder sammelten beim Charity-Workout in Hamburg 5.000 Euro für die Deutsche Herzstiftung.
  • Die Aktion 'Cycle for Charity' stärkte das Bewusstsein für Prävention und Bewegung.
  • Im Fokus standen die 'Big Five' Risikofaktoren: Bluthochdruck, Rauchen, Cholesterin, Diabetes und Übergewicht.
  • Ein Panel Talk präsentierte die Ergebnisse der Umfrage 'Wie fit ist Deutschland?'
  • Gemeinsam setzten FitX und die Herzstiftung ein starkes Zeichen für Herzgesundheit und Aufklärung.

Das Event fand anlässlich des Weltherztags (jährlich am 29. September) statt und unterstreicht die Bedeutung von Prävention und regelmäßiger Bewegung für die Herzgesundheit.

Deutsche Herzstiftung und FitX sensibilisieren für die 'Big 5'

Gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung möchte FitX auf die Bedeutung regelmäßiger Bewegung und eines gesunden Lebensstils aufmerksam machen. Inhaltlich fokussiert sich die Deutsche Herzstiftung in diesem Jahr in der Kommunikation auf die 'Big Five' – die fünf beeinflussbaren Risikofaktoren, die unser Herz belasten und gefährden: Bluthochdruck, Rauchen, hohes Cholesterin, Diabetes und Übergewicht.

Ebenso zentral ist Prävention durch Bewegung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 150 Minuten körperlich aktiv zu sein – am besten mit moderater bis hoher Intensität.

Auch die Deutsche Herzstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesem Bereich wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten.

Mit dieser Spendenaktion zugunsten der Arbeit der Deutschen Herzstiftung wurde die Bevölkerung zugleich für einen der wichtigsten Bausteine der kardiovaskulären Prävention sensibilisiert. Bewegung und Fitness für Herz und Kreislauf.

Martin Vestweber ergänzt: „Wir danken FitX und allen Teilnehmer:innen für ihr großes Engagement bei dieser Aktion.“

Die Befragung beleuchtete das Bewegungsverhalten und den Gesundheitszustand der Deutschen sowie ihren Wissensstand über die Risiken von Bewegungsmangel für das Herz.

Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin und Sport gaben spannende Einblicke in die Sportgewohnheiten und Impulse, wie sich Bewegung in den Alltag integrieren lässt.

Bewegung ist die beste Prävention

Bereits vor dem Workout wurden im Rahmen eines Panel Talks die Ergebnisse der aktuellen YouGov-Befragung 'Wie fit ist Deutschland?' vorgestellt, die FitX in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung durchgeführt hat (wir berichteten).

Bewegung ist die beste Prävention und gemeinsam macht sie am meisten Spaß.

Abschließend fügt Mahssa Noori hinzu: „Mit dem Charity-Workout wollten wir nicht nur Spenden für die Herzstiftung sammeln, sondern auch mehr Bewusstsein für Herzgesundheit und Bewegung schaffen.“


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...
Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'United let’s move.' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'United let's move.' im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Mahssa Noori (FitX) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) über 'United let’s move.' – die Erfolgsgeschichte von #BEACTIVE und die Kraft...

Alles neu bei FitX

FitX hat sein Headquarter modernisiert. Es gibt nun flexible Arbeitskonzepte, neue Räume und eine gelebte Unternehmenskultur.
Zwei Personen trainieren in einem Fitnessstudio mit Hanteln, im Vordergrund das FitX-Logo und der Schriftzug 'Bringt Ausreden ins Schwitzen'.

Motivationsfaktor Humor

'FitX bringt Ausreden ins Schwitzen'. Mit Humor, Fairness und rund um die Uhr geöffneten Studios motiviert die neue Kampagne ganz Deutschland.
Eine ältere Frau mit grauen Haaren trainiert lachend an einem Rudergerät im Fitnessstudio. Im Hintergrund sind die Logos von FitX und der Deutschen Herzstiftung zu sehen.

Wie fit ist Deutschland?

FitX und die Deutsche Herzstiftung e.V. zeigen in einer Befragung: Viele Deutsche treiben zu wenig Sport, schätzen ihre Gesundheit schlecht ein und kennen Risiken von Bewegungsmangel nicht.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.