Tagespässe bei FitX – Training ohne Vertragsbindung

Interessierte können FitX unkompliziert kennenlernen: Tagespässe ermöglichen es, ohne Vertragsbindung in 109 Studios zu trainieren.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Zwei Frauen stehen an der Rezeption des Fitnessstudios FitX, eine checkt sich an einem Tablet ein, die andere spricht lächelnd mit einem Mitarbeiter hinter dem Tresen. Im Hintergrund steht in großen weißen Buchstaben „FOR ALL OF US“.
Flexibel, unkompliziert und ohne langfristige Verpflichtung: Ab dem 18. August 2025 bietet FitX bundesweit Tagespässe an.
Der Fitnessbetreiber FitX bietet seit dem 18. August 2025 Tagespässe in allen 109 Studios an. Interessierte können so das Angebot unkompliziert und ohne Vertragsbindung ausprobieren.

Die neuen Tagespässe sind für zehn Euro direkt in allen FitX Studios per Kartenzahlung erhältlich. Nach Kauf kann das Studio einmalig in den Servicezeiten von 7:00 bis 22:00 Uhr betreten werden und das komplette Angebot genutzt werden.

FitX Tagespässe: Vom Freihantelbereich bis zum fatburnx-Kurs alles testen

Von der Turnecke für funktionelles Training über den Freihantelbereich oder dem Cardio-Bereich bis in zu den beliebten classx-Kursen wie yogilatix, fatburnx oder hix, können die sieben bekannten FitX-Bereiche und alle Kurse ausprobiert werden.

„Die Tagespässe sind eine attraktive Erweiterung unseres Angebots“, sagt Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding SE. „Damit geben wir noch mehr Menschen die Möglichkeit, FitX ganz unkompliziert kennenzulernen – ohne Vertragsbindung, mit voller Flexibilität und transparenter Preisgestaltung.“

Unser Ziel ist es, Training für alle zugänglich zu machen, egal ob man Mitglied werden möchte oder einfach nur mal reinschnuppern will.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.

Inklusion im Fokus

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.
Großes Gruppenfoto von rund 25 Personen mit Award-Trophäen und großem Scheck auf einer Bühne vor European-Fitness-Award-Logowand.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.
Eingangsbereich des neuen FitX-Studios in Herten mit modernen Holzelementen und Trainingsgeräten im Hintergrund.

110. FitX Standort

FitX eröffnet am 8. November 2025 in Herten sein 110. Studio mit modernem Trainingskonzept und Eröffnungsangeboten.

Alles neu bei FitX

FitX hat sein Headquarter modernisiert. Es gibt nun flexible Arbeitskonzepte, neue Räume und eine gelebte Unternehmenskultur.
Zwei Personen trainieren in einem Fitnessstudio mit Hanteln, im Vordergrund das FitX-Logo und der Schriftzug 'Bringt Ausreden ins Schwitzen'.

Motivationsfaktor Humor

'FitX bringt Ausreden ins Schwitzen'. Mit Humor, Fairness und rund um die Uhr geöffneten Studios motiviert die neue Kampagne ganz Deutschland.
Eine ältere Frau mit grauen Haaren trainiert lachend an einem Rudergerät im Fitnessstudio. Im Hintergrund sind die Logos von FitX und der Deutschen Herzstiftung zu sehen.

Wie fit ist Deutschland?

FitX und die Deutsche Herzstiftung e.V. zeigen in einer Befragung: Viele Deutsche treiben zu wenig Sport, schätzen ihre Gesundheit schlecht ein und kennen Risiken von Bewegungsmangel nicht.