FitTech Summit als Edition der FIBO

Am 1. und 2. Oktober 2020 findet der Branchentreff FitTech Summit statt – dieses Mal als Edition der Fitnessmesse FIBO, völlig digital und wieder hochkarätig besetzt.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FitTech Summit
FitTech Summit
Am 1. und 2. Oktober 2020 findet der nächste Teil des Branchentreffs FitTech Summit statt – dieses Mal als Edition der Fitnessmesse FIBO und völlig digital: Alle Talks werden als Videos-on-demand an beiden Tagen zur Verfügung stehen.

Digitale Fitness – Was passiert 2021? Mit dieser Frage beschäftigt sich der FitTech Summit FIBO Edition.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung als reine Digital-Konferenz statt, mit 40 Speakern und 4 Live Talks am 1. und 2. Oktober 2020!

 Alle Vorträge lassen sich an den beiden Tagen als Videos-on-demand abrufen.



Wichtiger Branchentermin

Exklusive Einblicke in den Megatrend Fittech. Renommierte Speaker aus aller Welt sprechen über:

  • die technologisch geprägte Zukunft von Fitness und Gesundheit
  • die globalen Veränderungen der Branche im Corona-Kontext
  • Produkte und Technologien, die Industrie und unser Verhältnis von Fitness verändern

Jetzt anmelden

Hier geht es zur Registrierung für die FIBO@business
Hier geht es zur Programmübersicht aller Videos


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Hochkarätige Speaker

Unter den Top-Speakern 2020 sind Hap Klop (Gründer The North Face), Tom Cortese (Co-Founder & COO Peloton), Mike Lee (Gründer MyFitness Pal) und Svetlana Dragayeva (Gründerin& CEO Virry VR).

Sie behandeln unter anderem folgende Fragen:

  •  Wie digitalisieren sich Fitnessstudios erfolgreich? 
  •  Kooperieren in Zukunft mehr Startups mit Unternehmen? 
  • In welche Fitness-Idee investiert Star-Gründer Hap Klopp heute?

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Warum FitTech weiter boomt

Die Pandemie hat ganz deutlich gezeigt, dass die Gesundheit durch Corona mehr in den Fokus der Gesellschaft und digitaler Wirtschaft gerückt ist. Neue Fragen werden wichtig: Wie altern wir gemeinsam gesünder? Welche Rolle spielt dabei täglicher Sport? Wie unterstützt uns dabei die Technologie?

Die Zahlen sprechen für sich: 2020 wurden weltweit bisher 0,8 Milliarden US $ in Fitness Startups investiert, 6.600.000 Fitness-Apps waren im Einsatz. Drei von vier Deutschen geben an, seit dem Lockdown motivierter zum Sport zu sein und 64 Prozent geben an, dass COVID-19 einen positiven Einfluss auf ihr Gesundheitsbewusstsein hat.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?