Digitale Konferenz für Sportfans und Gründer

Nicht verpassen: Die FitTech Society Digitalveranstaltung am 23. Juli ist hochrelevant und liefert neueste Studien zu Trainingsgewohnheiten der Deutschen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Die FitTech 2020 Digitalveranstaltung stellt die neuesten Branchenentwicklungen vor und lädt gefragte Branchenexperten ein
Die FitTech 2020 Digitalveranstaltung stellt die neuesten Branchenentwicklungen vor und lädt gefragte Branchenexperten ein
Der 'FitTech Summit' wendet sich an Sport- und Digitalisierungsbegeisterte, aber auch an Start-Ups, Influencer, Freelancer und Professionals. Die Corona-Krise hat die Trainingsgewohnheiten der Deutschen stark verändert – und neue Gewinner und Verlierer in der Fitnessindustrie hervorgerufen.

Beim virtuellen Coffee Talk am 23. Juli 2020 um 9:30 Uhr werden die Brancheninsider von Freeletics (COO Christian Weber), Classpass (DACH CEO Markus Büchtmann) und Gründer von Solos Mirrors (Giorgi Khubua) über die neuesten branchenrelevanten Erkenntnisse berichten. 

Jetzt anmelden! Hier geht es zur FitTech Summit.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Im Fokus: Entwicklungen der Fitnessbranche

So wird Christian Weber die neueste Studie vorstellen, die sich mit den veränderten Sportgewohnheiten in Deutschland befasst, während Giorgi Khubua einen Blick auf die Fitness Hardware werfen wird. Markus Büchtmann wird erläutern, wie sich der Stand der Buchungen von virtuellen und physischen Kursen entwickelt.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weitere Themen im Fokus

  • Wie sehen die beliebtesten Trainingsmethoden der Deutschen für zu Hause aus? Wie werden Online-Kurse und Fitness-Apps genutzt? Was sind die beliebtesten digitalen Fitnesskurse?
  • Wie wird Sport nach COVID-19 gestaltet? Werden die Menschen nach wie vor in Fitnessstudios gehen – oder wird das Heimtraining überwiegen?
  • Wie verändert sich die Wahrnehmung der mentalen Gesundheit?
  • Was sollen die klassischen Fitnessstudios tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.