Valentinstag: Partner-Workout mit Kettlebell für das Training zu zweit

Valentinstag und Fitnessstudios: Diese sieben Top Übungen helfen Ihnen beim Näherkommen! Unser Couple-Workout mit Kettlebell zum Tag der Liebenden.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Valentinstag-Kettlebell-Partner-Workout
Valentinstag-Kettlebell-Partner-Workout
Couple-Workout am Valentinstag? Sie wollen gemeinsam mit Ihrem Partner trainieren? Dafür haben wir sieben Top Übungen für Sie zusammengestellt.

Der Münchner Personal-Trainer Tim Weigel hat für die US-Fitnessexperten von Bowflex ein Partner-Workout entwickelt, das den Tag der Liebenden unvergesslich machen soll. (Lesen Sie auch: 'Swings zu Beginn')


„Wir mussten alle im Lockdown kreativ werden und Sport im Freien oder zuhause machen. Eine tolle Möglichkeit für Paare, gemeinsame aktive Zeit zu verbringen und alte oder neue Leidenschaft zu entdecken.“
_______________________________

Tim Weigel (36) – Personal-Trainer aus München


Durch mehr Zeit, die wir im Homeoffice verbringen haben wir uns und unsere Partner neu kennen gelernt. Die einen gehen in ihrer Beziehung auf Abstand, die anderen kommen sich näher. Das Couple-Workout zum Valentinstag hilft beim Näherkommen!

Training oder lieber Blumen? Workout-Plan für Paare

Wählen Sie nach Belieben mindestens fünf aus den sieben Übungen aus. Jeweils 45 Sekunden Belastungsphase, 15 Sekunden Pause. Anschließend folgt die nächste Übung. Nach einem Übungsdurchlauf gönnen Sie sich eine 1-minütige Pause.

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Trainieren Sie insgesamt drei Runden. Die Gesamtdauer des Valentinstag Partner-Workouts beträgt etwa 30 Minuten.

  • Couple-Squats: Stellen Sie sich gegenüber und gehen tief in die Hocke (Gesäß leicht unterhalb der Knie), kurz die Position halten und die Beine anschließend wieder strecken. Leichter wird es, wenn Sie sich dabei an den Händen fassen, schwerer wird es, wenn Sie die Kettlebell abwechselnd vor die Brust halten.
  • Pushup Your Love: Liegestütze in Runde 1) nebeneinander 2) voreinander 3) für den stärkeren Partner: nehmen Sie Ihren Partner auf den Rücken.
  • I Fell You-Plank: Der erste Partner befindet sich im Unterarmstütz, der andere im 90-Grad-Winkel und mit dem Oberkörper dem Partner auf Rückenhöhe zugewandt, Arme durchgestreckt. Jener Partner löst nun eine Hand nach der anderen und 'steigt' damit eine Stufe auf den Rücken des Partners und wieder herab. Nach einer Runde wechseln.
  • Deep-Love-Dips: Der eine Partner setzt sich auf den Boden, stellt Hände und Füße im 90-Grad-Winkel auf und drückt seinen Becken in die Höhe, der andere Partner setzt sich mit dem Rücken vor die Knie des anderen, legt die Hände auf die Knie des Partners und drückt sich nach oben. Anschließend die Arme anbeugen und wieder strecken (Dips). Und wechseln.
Partner-Workout zum Valentinstag mit der Bowflex Kettlebell
  • Round-Up-Your-Love (mit Kettlebell): Stellen Sie sich Rücken an Rücken, die Kettlebell mit beiden Händen greifen, vor dem Gesicht halten und nach links weiterführen, Partner nimmt die Kettlebell ab, führt sie auf seine andere Seite und übergibt sie wieder. Nach einigen Runden die Richtung wechseln.
  • Kissing-Crunches: Der Bauchmuskelklassiker mit Sahnehäubchen. Legen Sie sich schräg diagonal flach auf den Boden, Beine im 90-Grad-Winkel aufgestellt, Hände an die Schläfen und bewegen Sie Ihre Oberkörper nach oben in Richtung des Partners und schenken Sie sich oben angekommen ein Lächeln oder einen Kuss. Nach 20-30 Sekunden die Seiten wechseln.
  • Beloved Russian-Twist (mit Kettlebell): Setzen Sie sich nebeneinander, Hüften auf der gleichen Höhe, den Blick zugewandt; heben Sie die Beine leicht vom Boden an und gebeb Sie die Kettlebell von links nach rechts an Ihren Partner durch. Dann die Richtung wechseln.
Valentinstag: Bowflex Kettlebell Workout

Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Wie wäre es anschließend mit einer Massage? Belohnen Sie sich doch für so viel Trainingsfleiß und verwöhnen Sie sich gegenseitig.

Zahlen & Fakten SelectTech Kettlebell 840

  • Sechs verschiedene Kettlebells in einer
  • Für alle Fitnessstufen vom Anfänger bis zum Experten
  • Gewichtsstufen: 3,5 bis 18 kg (8 bis 40 lbs, daher die Bezeichnung 840)  
  • Umfangreiches Angebot an How-to Übungs-Videos für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Als Valentinstaggeschenk oder für Sie selbst – oder beides?
SelectTech Kettlebell 840 von Bowflex

SelectTech Kettlebell 840 bestellen

Sie können die SelectTech Kettlebell 840 oder weitere Produkte aus der BOWFLEX SelectTech Family auch direkt im Fachhandel, etwa bei Sport-Tiedje, bestellen.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.