DSSV begrüßt Dr. WOLFF® Sports & Prevention als neues Fördermitglied

Von Rückensystemen bis Trainingsdiagnostik: Dr. WOLFF® überzeugt seit mehr als 20 Jahren mit medizinischen Trainingsgeräten auf der ganzen Welt.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Das neue DSSV-Fördermitglied: Dr. WOLFF®
Das neue DSSV-Fördermitglied: Dr. WOLFF®
Rückenschmerzen kennt jeder – für viele Menschen sind sie die Quälgeister des Alltags. Dr. WOLFF® Sports & Prevention hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rückenschmerzen mit seinen Geräten den Kampf anzusagen. Rückenfitness und -Therapie sind die Spezialgebiete. Wir stellen Ihnen das neue Fördermitglied des DSSV vor.

Rückenschmerzen gehören zu den am häufigsten angegebenen Schmerzen in Deutschland. In repräsentativen Befragungen gaben bis zu 85 Prozent der befragten Personen an, dass sie mindestens einmal in ihrem Leben bereits Rückenschmerzen hatten.

Rückenschmerzen loswerden

Für Dr. WOLFF® ist das jedoch kein Problem: Mit einzigartigen medizinischen Trainingsgeräten hat das Unternehmen diesem Leiden den Kampf angesagt und hilf Ihnen dabei, Ihre Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dr. WOLFF® weltweit beliebt

Seit 1993 operiert das Unternehmen Dr. WOLFF® und prägt seither das Thema Rückenfitness und -therapie.

Denn Dr. WOLFF® ist international beliebt – in über 3.500 Einrichtungen weltweit finden die Produkte des Herstellers ihren Anklang.

Aktueller Stand der Forschung

Das dynamische Unternehmen entwickelt präventiv-medizinische Trainingsgeräte, therapeutische Rückensysteme und Trainingsdiagnostik, die mit einer erfolgreichen Trainingskonzeption verbunden sind und den aktuellsten Forschungsergebnissen unterliegen.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.
Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.