Kunden geben zunehmend auch mehr Geld für Regeneration aus – hier können Betreiber profitieren, wenn sie entsprechende Angebote schaffen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Wirft man einen Blick auf den ACSM Worldwide Survey of Fitness Trends 2018 ist die Sparte Regeneration bisher eher unterschätzt. Experten wie Pete McCAll (American Council of Exercise) sehen in Regenerationsangeboten dennoch großes Potenzial. Laut den Marktzahlen des amerikanischen Unternehmens ClassPass buchten Kunden 2017 signifikant mehr Regenerationsangebote (+ 16 %) – laut Class Pass „Fastes Growing Trend 2017“ in den USA (!). Regenerationsangebote sind vielfältig und weit mehr als nur das passende Pendant zu hochintensiven Intervallkursen.

Auch durch die mediale Präsenz aus dem Umfeld des Spitzensports schaffen Trends wie Schlaf-Kapseln, Kryo-Kammern, Hydro-, Halo-, Wärme-, Eis- bzw. Elektrotherapie, Kompressions-Geräte und Co.  vermehrt den Sprung in die Fitness- und Gesundheitsbranche. Neben diesen eher technischen Tools bieten entsprechenden Gruppenkurse wie beispielsweise Anti Gravity Yoga, Foamrolling-Kurse, Progressive Muskelrelaxations-Programme usw. diverse Möglichkeiten, um nach anstrengenden Trainingseinheiten ausreichend zu regenerieren. Gerade Studios, die additiv noch ein SPA und Wellness anbieten, können hier mit zusätzlichen Massagen, Wellnessangeboten und weiteren Kursangeboten punkten.   

Fakt ist, Regenerationsangebote können für Studios ein Schlüssel sein, um das eigene Service-Portfolio zu erweitern. Diese Angebote und Kurse können für zusätzliche Einnahmequellen, Mehrverkäufe, längere Verweildauern im Studio sorgen und schärfen das eigen Service-Profil. Solche Regenerationsangebote können als Packages sowie als Einzelangebote verkauft werden. Studios, die hier ganzheitlich agieren, können so die Bereiche Training, Regeneration und Entspannung bestmöglich verknüpfen und Kunden besser binden. Gerade Supplements zur Regeneration können hier „on the top“ (noch) besser verkauft werden. Sicher sind die Investitionen von 60.000 Euro und mehr, für bspw. eine eigene Kryo-Kammer, durchaus hoch und nicht für jedes Studiokonzept passend bzw. realisierbar – aber die vielfältigen Regenerationsmöglichkeiten bieten Betreibern hier diverse Möglichkeiten, um von diesem wachsenden Markt zu profitieren.

fitness MANAGEMENT international hat mehrfach über die internationalen Fitnesstrends berichtet.

Bitte klicken Sie hier für die US-Fitnesstrends 2017, die der Fitness-Community-Marktplatz "ClassPass" ermittelt hat.

fitness types

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

USC: Die Fitnesstrends 2023

USC Fitnesstrends 2023

Barre, Betriebssport oder Mobility? USC hat das Trainingsverhalten seiner Mitglieder analysiert und leitet daraus Trends für 2023 ab. Plus: CEO Benjamin Roth im Podcast.
Appinio Corona Report: So fit ist Deutschland im Corona-Herbst 2021.

Fit oder faul?

Aktivität und Sport in Zeiten von Corona: Marktforschungsinstitut zeigt im 82. Corona Report, wie es ums Sportengagement und die Fitness der Deutschen steht.
FitNation 2021 – Virtuelles Event für Fitnessprofis

Informieren & inspirieren

Technologie und Innovation sind die Top-Themen der FitNation 2021. Das B2B-Event für die Fitnessbranche findet auch 2021 als virtuelles Format statt.
Die FitTech 2020 Digitalveranstaltung stellt die neuesten Branchenentwicklungen vor und lädt gefragte Branchenexperten ein

Fitnesstraining 2021

Nicht verpassen: Die FitTech Society Digitalveranstaltung am 23. Juli ist hochrelevant und liefert neueste Studien zu Trainingsgewohnheiten der Deutschen.
Weltweite ACSM-Umfrage zu Fitnesstrends 2021

Trends im Fokus

Ihre Meinung ist gefragt: Das American College of Sports Medicine untersucht aktuell die wichtigsten Fitnesstrends und befragt Experten rund um den Globus.
ClassPass: Millionenfinanzierung und weitere Expansion des Fittech-Unternehmens

Einhorn der Fitness

Millionenfinanzierung macht Fitnessplattform ClassPass zum ersten Einhorn des Jahres 2020. Außerdem expandiert der USC-Konkurrent nach Österreich.