DHfPG/BSA-Akademie bietet wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (Schwerpunkt Gruppentraining)

Werden Sie Teil des private Bildungsinstituts: Die DHfPG/BSA-Akademie sucht aktuell Verstärkung für den Gruppentrainingsbereich. Lesen Sie jetzt alle Infos zur Bewerbung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Stellenangebot BSA-Akademie: Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle im Fachbereich Gruppentraining zu besetzen.
Stellenangebot BSA-Akademie: Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle im Fachbereich Gruppentraining zu besetzen.
Sie verfügen über umfangreiche Trainerfahrung und Lizenzen, haben Spass an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und wollten schon immer in der Erwachsenenbildung arbeiten? Dann hat die DHfPG/BSA-Akademie in Saarbrücken genau den richtigen Job für Sie.

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und die BSA-Akademie in Saarbrücken suchen aktuell einen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit in der Erwachsenen- und Hochschulbildung mit dem Schwerpunkt Gruppentraining im Fitnessbereich.


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

Das erwartet Sie im Rahmen der Stelle:

Sie übernehmen eine wichtige Rolle in der fachlichen Bearbeitung und Betreuung folgender Arbeitsbereiche:

  • Autorentätigkeit: Erstellung und Pflege von Lehr- und Lernmedien, Präsenzunterrichtsmaterialien und Prüfungsleistungen im Bereich Gruppentraining
  • Tutorentätigkeit: Fernunterrichtsbetreuung von Kursteilnehmern und Studierenden, Abnahme und Korrektur von Prüfungsleistungen
  • Dozententätigkeit: Durchführung von Präsenzunterrichtsphasen im Bereich Gruppentraining

FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Folgende Anforderungen sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium mit einschlägigem Bezug zu den Themenfeldern Fitness, Sport, Prävention, Gesundheit (Bachelor, Master, Diplom)
  • Ausbildungen/Lizenzen und regelmäßige Fort-/Weiterbildungen im Bereich Gruppentraining sowie einschlägige praktische Erfahrungen als Kursleiter/-in
  • EDV-Kompetenz: sicherer Umgang mit Word, Excel, Power-Point
  • Praktische Erfahrungen in der Erwachsenen- und Hochschulbildung sowie Erfahrungen in der Erstellung von Lehrmaterialien sind von Vorteil
  • Fähigkeit zum dienstleistungsorientierten und eigenverantwortlichen Denken und Arbeiten im Sinne der Unternehmensphilosophie
  • Verantwortungsbewusste, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur individuellen Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung 

Jetzt informieren und bewerben

Bewerben können Sie sich bis zum 31.05.2021 vorzugsweise per E-Mail (*ein Dokument max. 4 MB) an jobs@dhfpg-bsa.de.

Eine diskrete Behandlung Ihrer Bewerbung wird Ihnen zugesichert.

Weitere wichtige Informationen zum Jobangebot und der Unternehmensphilopsphie der BSA-Akademie/DHfPG finden Sie in der Stellenanzeige auf der Karriereplattform aufstiegsjob.de. Durch einen Klick auf den Button werden Sie direkt zur Stellenanzeige weitergeleitet.

Jetzt direkt bewerben


Aufstiegsjobs.de: Die Plattform für Ihre Stellenanzeigen

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Ein Mann (Andreas Barz) im blauen Hemd steht lächelnd vor einem modernen Gebäude, links oben das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG).

Long COVID Rehabilitation

Andreas Barz, Mitarbeiter der DHfPG, ist Mitglied einer Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO).