Save the date: Die IHRSA 2022 findet vom 22. bis 24. Juni in Miami Beach statt

Die internationale Fitnessmesse IHRSA wechselt 2022 von Dallas nach Miami Beach und wartet am neuen Messestandort mit einem innovativen Event-Programm auf.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Ausblick IHRSA 2022: In Miami Beach öffnet die internaionale Fachmesse vom 22. bis 24. Juni 2022 ihre Pforten.
Ausblick IHRSA 2022: In Miami Beach öffnet die internaionale Fachmesse vom 22. bis 24. Juni 2022 ihre Pforten.
Welcome to Miami Beach: Die IHRSA hat bekannt gegeben, dass sie 2022 nicht in Dallas (Texas), sondern im mondänen Miami Beach (Florida) stattfinden wird. Der neue Termin steht auch schon fest: Vom 22. bis 24. Juni 2022 öffnet die beliebte internationale Fitnessmesse für Studiobetreiber und Fachbesucher wieder ihre Tore.

Nach der IHRSA ist vor der IHRSA: Nach der Corona-Zwangspause in 2020 und dem erfolgreichen Hybrid-Event vom 13. bis 15. Oktober 2021 haben die IHRSA-Verantwortlichen den neuen Messetermin für 2022 bekannt gegeben.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Fachmesse kommt nach Miami Beach

Die Veranstalter gaben bekannt, dass die IHRSA 2022 vom 22. bis 24. Juni 2022 in Miami Beach stattfinden wird.

Das geplante Programm der International Convention und Trade Show 2022 wartet vor Ort mit der großen Fachmesse, diversen Experten-Vorträge sowie optimalen Netzwerk-Möglichkeiten auf und deckt damit wieder ein sehr breites Eventspektrum ab.



Neuer Messestandort – gewohnte Qualität

Damit wird das mondäne Miami Beach im Juni 2022 zum neuen Schmezltiegel und Branchentreffpunkt für renommierte Fachexperten, führende Fitness- und Gesundheitsunternehmer und zahlreiche internationale Aussteller

Egal ob Trends, neue Ideen, Denkanstöße und Management-Impulse für die Studiopraxis oder innovative Cardio- und Kraftgeräte für die Trainingsfläche – die IRHSA 2022 verspricht schon jetzt jede Menge Brachen-knowhow und Innovationen

Weiterführende Informationen zur IHRSA 2022 finden Fachbesucher, Aussteller und Sponsoren hier.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?