Life Fitness-Marke verleiht das Gütesiegel Hammer Strength Training Center
Lesezeit: 2 Minuten
hammer strength
hammer strength

Life Fitness-Marke verleiht das Gütesiegel Hammer Strength Training Center

Professionelles Krafttraining liegt im Trend. Nahezu jedes Fitnessstudio hat in den vergangenen Jahren in diesem Bereich aufgerüstet. Damit sich die besten Studios von der Masse abheben können, hat die Life Fitness-Marke Hammer Strength das Hammer Strength Training Center Programm entwickelt. 

„Profis und ambitionierte Hobby-Athleten erwarten von einem Studio das beste Equipment“, sagt Anthony Morelli, Leiter des Hammer Strength Training Center Programms. „Aber Studio ist eben nicht gleich Studio.“ In diesem Jahr wurden weltweit 75 Studios in das Elite-Netzwerk von Hammer Strength aufgenommen. 

Als Hammer Strength Training Center ausgezeichnet werden nur Clubs, in denen mindestens 15 Geräte der Premium-Kategorie des Herstellers im Einsatz sind. Dazu gehören die Produktserien Selectorized, Plate Loaded sowie die Racks und Rigs mit hochbelastbarem Zubehör von der Langhantel bis zur Bodenplatte. Sie alle sind mit dem härtesten Praxistest der Fitnessindustrie auf Funktion und Stabilität getestet. 

Standorte, die zu diesem elitären Kreis gehören, bekommen ein Gütesiegel verliehen, das aus dem gleichen Stahl geschmiedet ist, aus dem auch die Hammer Strength Geräte hergestellt werden. Die Studios werden online in der offiziellen Liste der Hammer Strength Training Center aufgeführt. Außerdem kommen sie automatisch in die Auswahl als Gastgeber der international renommierten Fortbildungsreihe Hammer Strength Clinic, bei der Trainer aus verschiedenen Sportarten seit 25 Jahren ihr Fachwissen und Netzwerk auf höchstem Niveau weiterentwickeln. 

Eines der international jüngst anerkannten Hammer Strength Training Center ist das britische Studio Borne Fit. „Dieses Prädikat ist eine große Ehre für uns“, sagt Inhaber Nick Pugliese. „Damit bekennen wir uns gegenüber den Mitgliedern klar zum besten Equipment auf dem Markt. Hammer Strength passt perfekt zu unserem Konzept, das auf intensives und hochprofessionelles Training setzt.“ 

Hammer Strength ist die erste Fitness-Marke, die das Krafttraining revolutioniert hat – als der Branchenpionier Gary Jones in den 80er-Jahren zum ersten Mal Geräte mit dem Fokus auf die Biomechanik konstruierte. Daraus entwickelte sich ein Workout, das Balance- und Stabilitätstraining zu einem festen Bestandteil des Krafttrainings werden ließ. Mit Hammer Strength verbessern Sportler Maximalkraft, Kraftausdauer und Beweglichkeit mit Ausrüstung, die entscheidende Fortschritte auf Toplevel überhaupt erst möglich macht.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.
Zwei Männer (links Glenn Dwyer und Christian Toetzke) stehen in der Bildmitte vor einem Fitnessgerät (SkiErg), reichen sich die Hand und halten gemeinsam ein unterzeichnetes Dokument. Beide lächeln in die Kamera. Links ist das Logo von Concept2 und rechts das von HYROX vor unscharfem Hintergrund.

Concept2 x HYROX

HYROX und Concept2 verlängern ihre Partnerschaft: Ergometer sichern einheitliche Standards bei globalen Fitnessrennen.
Zwei Personen im Business-Outfit geben sich die Hand über einem Tisch mit Dokumenten, Tablet, Taschenrechner, Kaffeebecher. Oben links befindet sich das Logo des Ladeinfrastruktur-Anbieters Wirelane.

E-Ladepunkte an Studios

Die BS-Holding bringt gemeinsam mit Wirelane E-Ladestationen in ihre Studios und verbindet so Fitness und Nachhaltigkeit intelligent miteinander.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.