GRIT BXNG: HIIT-Boxing meets Discofeeling

Prominentes Investoren-Trio will mit GRIT BXNG den Boutique-Markt aufmischen und eröffnet ersten Club in NY.
Lesezeit: 2 Minuten
Tony Robbins, Bill Zanker und Pitbull steigen als Investoren in den „Fitnessring“ und lancieren mit GRIT BXNG ihre eigene Boutique-Kette und wollen den US-Markt gehörig aufmischen.

GRIT BXNG. Bitte, was? Was ausgesprochen für Knoten in der Zunge sorgt, steht für ein neues Fitnessstudio in den USA. Ein schlagkräftiges Trio will den US-Fitnessmarkt für sich erobern und mit der Boxstudio-Kette GRIT BXNG HIIT-Trainingserlebnisse der Extraklasse bieten.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Schlagkräftiges Investoren-Trio mit Promifaktor

Der bekannte Autor und Live-Coach Tony Robbins, Motivationssprecher Bill Zanker und der Musiker Armando Perez, besser bekannt als „Pitbull“, wollen mit der neu lancierten Studiokette auf den Fitness- und Cardioboxing-Trend aufspringen und den etablierten Anbietern wie Omni Fight Club (Lesen Sie auch: Internationalisierungsstrategien im Fitnessmarkt) und UFC Gym gehörig Paroli bieten.

Lesen Sie auch: UFC Gym auf dem Vormarsch (dazu einfach auf das Bild klicken):

CEO Adam Sedlack stellt die Weichen auf Expansion und setzt dabei auch auf die Unterstützung von bekannten UFC-Gesichtern.

Das neue GRIT BXNG-Konzept basiert auf einem 50-minütigen, hochintensiven „Schlagabtausch“. Riesige Bildschirme und das knapp 1 Million US-Dollar teure Licht- und Sound-System versprechen motivationale Boutique-Erlebnisse mit „WOW-Effekt“ und eine große Fitness-Boxing-Party. Dazu läuft – wie könnte es bei diesem Mitinvestor auch anders sein – „GET IT STARTED“, „GIVE ME EVERYTHING“ oder „ON THE FLOOR“, um sich gehörig auszupowern. Und auch für Entspannung ist gesorgt, denn das Studiokonzept bietet auch ein umfassendes Lounge-Konzept.

Unternehmen will Trainer bis zu 1.000$ pro Session zahlen

Das neue Flaggschiff-Studio soll laut eigenen Angaben im Herzen von New Yorks entstehen und wird voraussichtlich im Juni eröffnen – und weitere Stores sind bereits in Planung.  

Für den harten „Fight“ mit der Konkurrenz scheint der Newcomer unter den Boxing-Konzepten bereits schon harte Bandagen anzulegen und verspricht potentiellen Trainern umgerechnet knapp 1.000 US-Dollar pro Stunde. Wir sind gespannt, wie sich das neue Boutique-Konzept in der Praxis schlagen wird. Eines ist aber jetzt schon sicher: Die Kunden bekommen auf jeden Fall ein hochintensives Boxerlebnis mit jeder Menge Promi-Faktor geboten.

fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Welche Trainingstypen gibt es im Fitnessstudio? Neue fMi-Rubrik 'Expertentalk' zu Kettlebell- und Freihanteltraining

Wer trainiert im Gym?

Fitness Flash News: Bedürfnisse von Fitnessstudiomitgliedern, Pilotstudie zu HIIT Training und Parkinson, 'Expertentalk' – die neue fMi-Rubrik.
2023 TCS NYC Marathon: Impressionen aus New York

TCS NYC Marathon

Erlebt mit uns die Faszination Marathon: Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender des DSSV) und Michael Birk (CEO von DHZ Fitness Europe) waren für uns in New York.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Mit Technogym zu den Lieblings-Playlists auf Apple Music trainieren.

Turn it on!

Apple Music ist jetzt in der Technogym App integriert. Sportlerinnen und Sportler können dort während des Trainings auf ihre Lieblingsmusik zugreifen.
FIBO und HYROX schließen Partnerschaft und veranstalten Fitness-Competion für Jedermann auf der FIBO 2023

HYROX trifft FIBO

Premiere für HYROX auf der FIBO: Fitnessmesse erweitert Mitmachangebot um Fitness-Contest. Er wird 2023 erstmals auf der Weltleitmesse in Köln gastieren.