Eine individuelle Trainingsbetreuung wird für viele Kunden immer wichtiger. Personal Training ist weltweit auf dem Vormarsch. Deutschland bietet viele Möglichkeiten.
Lesezeit: < 1 Minuten

Der Markt für Personal Training wächst und bietet vielen Existenzgründern die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Der aktuelle IHRSA Fitness Training Report 2017 zeigt, dass neben den klassischen Kurs-Angeboten vermehrt auch Personal-Trainer-Stunden gebucht werden.

Bereits 14 % der männlichen und 11,2 % der weiblichen Befragten nutzen die umfangreichen Angebote der Personal Trainer. Männer sind des weiteren bereit, für eine individuelle Betreuung deutlich mehr zu bezahlen, als der Durchschnitt. Männer geben hier durchschnittlich 4.05 € mehr für eine Stunde Personal Training aus. Sie bezahlen im Schnitt dafür laut der Studie ca. 57 €. Bei den weiblichen Befragten liegt der mittlere Preis lediglich bei 48 €.

Auch die Nachfrage nach Einzelbetreuung wächst. Die Kunden sind durchaus bereit, auch für diese individuelle Betreuung einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Hinsichtlich der Anzahl der Trainerstunden gibt es keine deutlichen Geschlechtsunterschiede. Die befragten Frauen nutzen im Zeitraum eines Jahres 30 Personal Trainer Stunden, dichtgefolgt von den Männern mit insgesamt 29 Stunden.

Deutschland gehört im Vergleich zu anderen Ländern eher zu den hochpreisigen Nationen – bietet aber auch entsprechend hochqualifizierte Trainer und umfangreiche Angebote. Gerade für jüngere Selbständige bietet der Markt ein großes Potential, was die vielen Existenzgründungen und der relativ niedrige Altersdurschnitt der Trainer verdeutlichen. Der Standort Deutschland bietet gute Qualifikationsstandards. Diese sorgen nicht nur für mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit gegenüber den Kunden, sondern sind im Vergleich zu anderen Ländern auch ein Wettbewerbsvorteil. Gerade für Trainer, die sich erst einen Kundenstamm aufbauen wollen und den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten,, kommt aber deshalb einer zertifizierten Qualifikation zum „Personal Trainer“ heute mehr denn je eine wichtige Bedeutung zu.

Weitere Ergebnisse liefert hier auch eine von TomTom und MIHA Bodytec finanzierte Studie zum europäischen Fitnesstrainermarkt.

Hintergrundinformationen: Personal Training

Studie: IHRSA Fitness Training Report

BSA-Akademie: Personal-Trainer-Zertifikat

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Body Fit Training (BFT) wächst rasant und präsentiert sich auf der Discovery Days Roadshow in Berlin, Köln und Amsterdam.

Rasantes Wachstum

Berlin, Köln und Amsterdam: Sie wollen mehr über die rasant wachsende Franchise-Kette Body Fit Training erfahren? Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze.
'Kraft trifft Kunst' Ausstellung in Zürich

Kraft trifft Kunst

Die Ausstellung „Kraft trifft Kunst“ zeigte außergewöhnliche gym80-Geräte. Hanspeter Rubner von gym80 Schweiz erklärt die Botschaft der Veranstaltung.
Trainerstudie 2022 – Fitness braucht Trainer: Report ab sofort erhältlich.

Fitness braucht Trainer 1.0

Wie ist die aktuelle Situation aus Sicht der Trainer:innen? Die Antwort darauf will die Trainerstudie 'Fitness braucht Trainer' geben – der erste Report ist ab sofort erhältlich.
'Fitness braucht Trainer'-Studie

Fitness braucht Trainer

Umfrage zum Status quo aus Sicht der Trainer:innen in der Fitnessbranche. Drei von vier sehen in Aus- und Weiterbildung einen sehr wichtigen Faktor für ihre Karriere.
Podcast 'Fitness im Ohr' Folge 6 widmet sich dem dualen Studium in der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Podcast duales Studium

Dual Studierende als qualifizierte Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen. Darüber sprechen Carsten Bethäuser und Florian Kreis (DHfPG) im fM Podcast 'Fitness im Ohr'.
CrossFit Saar Athletinnen und HYROX Vize-Weltmeisterinnen im Double (30-39): Nadine Hess und Caroline Kaspar

Weltmeister im Interview

Nadine Hess und Caroline Kaspar belegten bei der HYROX WM Platz 2, Tobias Lautwein wurde Weltmeister, Viola Oberländer Vize-Weltmeisterin Elite Division.